User manual

Problem Mögliche Ursache Mögliche Abhilfe
Es wurde eine falsche
Temperatur eingestellt.
Achten Sie darauf, die richtige
Temperatur einzustellen.
Es befindet sich zu viel
Wäsche in der Trommel.
Verringern Sie die Beladung.
Schalten Sie das Gerät nach der Über-
prüfung wieder ein. Das Programm wird
an der Stelle fortgesetzt, an der es unter-
brochen wurde.
Tritt das Problem erneut auf, wenden Sie
sich an den Kundendienst.
Wenn das Display andere Alarmcodes
anzeigt, wenden Sie sich an den Kun-
dendienst.
13. ÖFFNEN DER TÜR IM NOTFALL
Im Falle eines Stromausfalls oder einer Gerätestörung bleibt die Tür verriegelt.
Das Waschprogramm wird fortgesetzt, sobald die Stromversorgung wieder herge-
stellt wird.
Bleibt die Tür wegen einer Störung verriegelt, kann sie mit der Notentriegelungs-
funktion geöffnet werden.
Vor dem Öffnen der Tür:
WARNUNG!
Achten Sie darauf, dass das Wasser und die Wäsche nicht heiß sind.
Wenn nötig, warten Sie, bis sich Wäsche und Wasser abgekühlt haben.
WARNUNG!
Vergewissern Sie sich, dass die Trommel sich nicht dreht. Warten Sie
sonst, bis die Trommel zum Stillstand gekommen ist.
WARNUNG!
Stellen Sie sicher, dass der Wasserstand in der Trommel nicht zu hoch
ist. Führen Sie, falls erforderlich, eine Notentleerung durch (siehe „No-
tentleerung“ im Abschnitt „Reinigung und Pflege“).
Öffnen Sie die Tür folgendermaßen:
1. Schalten Sie das Gerät durch Drücken der Taste
aus.
2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
3. Öffnen Sie die Filterklappe.
4. Drücken Sie den Auslöser der Notfal-
lentriegelung nach unten und öffnen Sie
gleichzeitig die Gerätetür.
5. Entnehmen Sie die Wäsche.
DEUTSCH 63