User manual

Gebrauchsanweisung
30
Was tun, wenn...
Störungsbehebung
Versuchen Sie im Störungsfall mit Hilfe der hier aufgeführten Hinweise
das Problem selbst zu beheben. Wenn Sie bei einer der hier aufgeführ-
ten Störungen oder zur Behebung eines Bedienfehlers den Kunden-
dienst in Anspruch nehmen, erfolgt der Besuch des Kundendienst-
Technikers auch während der Garantiezeit nicht kostenlos.
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Waschautomat arbeitet
nicht.
Netzstecker ist nicht
eingesteckt.
Netzstecker einstecken.
Sicherung der Hausinstalla-
tion ist nicht in Ordnung.
Sicherung ersetzen.
Einfülltür ist nicht richtig ge-
schlossen.
Einfülltür schließen; Ver-
schluss muss hörbar einras-
ten.
Einfülltür lässt sich
nicht schließen.
Kindersicherung ist
eingestellt.
Kindersicherung aufheben
(siehe Abschnitt „Kinder-
sicherung“).
Es läuft kein Wasser
ein.
Einfülltür ist nicht richtig ge-
schlossen.
Einfülltür schließen;
Verschluss mussrbar
einrasten.
Wasserhahn ist geschlossen. Wasserhahn öffnen.
Sieb in der Verschraubung
des Zulaufschlauchs ist
verstopft.
Wasserhahn schließen.
Schlauch vom Wasserhahn
abschrauben, Sieb heraus-
nehmen und unter fließen-
dem Wasser reinigen
Wasserhahn ist verkalkt oder
defekt.
Wasserhahn prüfen, gegebe-
nenfalls reparieren lassen.
Waschlauge der Haupt-
wäsche schäumt stark.
Es wurde wahrscheinlich zu
viel Waschmittel eingefüllt
Waschmittel genau nach
Herstellerangaben dosieren.