User manual

Gebrauchsanweisung
12
SPÜLEN
Separates Spülen und anschließendes Schleudern bzw. Spülstopp, z. B.
zum Spülen von handgewaschener Koch-/Buntwäsche.
3
Spülstopp bedeutet: Die Wäsche bleibt im letzten Spülwasser liegen, sie
wird nicht geschleudert.
WEICHSPÜLEN
Separates Weichspülen, separates Stärken oder separates Imprägnieren
von feuchter Koch-/Buntwäsche (1 Spülgang, flüssiges Pflegemittel aus
Einspülfach
æ
wird eingespült, Schleudern bzw. Spülstopp).
SCHLEUDERN
Schleudern nach einem Spülstopp, bzw. separates Schleudern von
handgewaschener Koch-/Buntwäsche.
Programmgruppe PFLEGELEICHT
VORWÄSCHE
Vorwaschen für pflegeleichte Textilien (ca. 30 Minuten, Temperatur auf
max. 40 °C begrenzt). Anschließend folgt automatisch der Hauptwasch-
gang.
PFLEGELEICHT
Hauptwaschgang für pflegeleichte Textilien (Kalt bis 60 °C).
SPÜLEN
Separates Spülen und anschließendes Schleudern bzw. Spülstopp, z. B.
zum Spülen von handgewaschener pflegeleichter Wäsche.
WEICHSPÜLEN
Separates Weichspülen, separates Stärken oder separates Imprägnieren
von feuchten pflegeleichten Textilien (1 Spülgang, flüssiges Pflegemit-
tel aus Einspülfach
æ
wird eingespült, Schleudern bzw. Spülstopp).
SCHLEUDERN
Schleudern nach einem Spülstopp, bzw. separates Schleudern von
handgewaschener pflegeleichter Wäsche, Wolle und Feinwäsche.
Programmgruppe WOLLE/FEINWÄSCHE
WOLLE
Hauptwaschgang für maschinenwaschbare Wolle und besonders
empfindliche Textilien (Kalt bis 40 °C).
FEINWÄSCHE
Hauptwaschgang für Feinwäsche (Kalt bis 40 °C).