User manual

Gebrauchsanweisung
7
rungskasten ausschalten oder Schraubsicherung ganz
herausdrehen.
Netzstecker nie am Kabel aus der Steckdose ziehen, sondern
am Stecker.
Spritzen Sie den Waschautomaten nicht mit einem Wassers-
trahl ab. Stromschlaggefahr!
Lassen Sie die Waschlauge vor Notentleerung des Gerätes,
vor Reinigung der Laugenpumpe oder vor Notöffnung der
Einfülltür abkühlen.
Vielfachstecker, Kupplungen und Verlängerungskabel dürfen
nicht
verwendet werden. Brandgefahr durch Überhitzung!
Kleintiere können Stromleitungen und Wasserschläuche
anfressen. Stromschlaggefahr und Gefahr von Wassers-
chäden! Kleintiere vom Waschautomaten fernhalten.
Entsorgung
Verpackungsmaterial entsorgen!
Entsorgen Sie die Verpackung Ihres Waschautomaten sachge-
recht. Alle Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und
können gefahrlos deponiert oder in der Müllverbrennungsan-
lage verbrannt werden.
Die Kunststoffe können auch wiederverwendet werden und
sind folgendermaßen gekennzeichnet:
>PE<= für Polyethylen
>PS<= für Polystyrol
>PP<= für Polypropylen
Die Kartonteile wurden aus Altpapier hergestellt und sollten
auch wieder der Altpapiersammlung beigegeben werden.
Altgerät entsorgen!
Wenn Sie Ihr Gerät eines Tages endgültig außer Betrieb neh-
men, bringen Sie es bitte zum nächsten Recyclingcenter oder
zu Ihrem Fachhändler.