Operating instructions

24
Der Kompressor läuft nach
einiger Zeit selbsttätig an.
Siehe Abschnitt „Reinigung
und Pflege“
Dies ist normal, es liegt keine
Störung vor.
Nach Änderung der Tem-
peratureinstellung läuf der
Kompressor nicht sofort an.
Wasser am Kühlraumboden
oder auf Abstellflächen.
Tauwasser-Ablaufloch ist ver-
stopft.
Lampe auswechseln
Warnung! Stromschlaggefahr! Vor dem Lampenwechsel Gerät abschalten
und den Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen.
Lampendaten: 220-240 V, Fassung: E 14
1. Zum Abschalten des Gerätes Tempera-
turregler auf Stellung „0“ drehen.
2. Netzstecker ziehen.
3. Zum Auswechseln der Lampe
drücken die hintere Arretierung
gegen das Gehäuse bis die trasparen-
te Abdeckung ausrastet..
4. Die Abdeckung in Pfeilrichtung abneh-
men (siehe Abbildung).
5. Ersetzen durch eine neue Birne glei-
cher Leistung (die maximale Leistung
ist am Leuchtkörper angegeben).
6. Lampenabdeckung wieder einsetzen.
7. Gerät wieder in Betrieb nehmen.
Starke Reifbildung im Gerät,
evtl. auch an der Türdichtung.
Türdichtung ist undicht (evtl.
nach Türanschlagwechsel).
An den undichten Stellen Tür-
dichtung vorsichtig mit einem
Haartrockner erwärmen (nicht
wärmer als ca. 50 °C). Gleich-
zeitig die erwärmte Türdich-
tung von Hand so in Form
ziehen, daß sie wieder
einwandfrei anliegt.
Ungewöhnliche Geräusche.
Gerät hat Kontakt mit der
Wand oder mit anderen
Gegenständen.
Gerät steht nicht gerade.
Ein Teil, z. B. ein Rohr, an der
Geräterückseite berührt ein
anderes Geräteteil oder die
Wand.
Gegebenenfalls dieses Teil
vorsichtig wegbiegen.
Gerät etwas wegrücken.
Verstellfüße nachjustieren.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
49
Regulations, Standards, Guidelines
This appliance was designed for household use and was manufactured in
accordance with the appropriate standards. The necessary measures in
accordance with appliance safety legislation regulations (GSG), accident
prevention regulations for refrigeration appliances (VBG 20) and the regu-
lations of the German Society of Electrical Engineers (VDE) were observed in
the manufacture of this appliance.
The refrigerant circuit has been checked for leaks.
This appliance is in accordance with the following EU guidelines:
73/23/EWG dated 19 February 1973 - low voltage guidelines.
89/336/EWG dated 3 May 1989
(including guideline change notice 92/31/EWG) - EMV guideline
Customer Service
If you cannot find the remedy for a malfunction in these operating instruc-
tions, please contact your dealer or our customer service department.
Addresses and telephone numbers are listed in the accompanying booklet
"Guarantee Conditions/Customer Service Locations".
Selective ordering of replacement parts can save unnecessary travel and
costs. For this reason always provide the following appliance information:
This information can be found on the serial plate in the interior at the left
of the appliance.
Model Name
Model Number (PNC)
Serial Number (S-No.)
We recommend that you enter this information here, so that it is handy if
needed.
Note: The customer bears the costs of unjustified customer service calls
even during the guarantee period.
Downloaded from Fridge-Manual.com Manuals