User manual

5.3 Energie sparen
Decken Sie Kochgeschirr, wenn
möglich, mit einem Deckel ab.
Setzen Sie das Kochgeschirr vor dem
Einschalten der Kochzone auf.
Nutzen Sie die Restwärme, um die
Speisen warm zu halten oder zu
schmelzen.
5.4 Öko Timer (Öko-Timer)
Um Energie zu sparen, schaltet sich die
Kochzonenheizung vor dem Signal des
Kurzzeitmessers ab. Die Abschaltzeit
hängt von der eingestellten Kochstufe
und der Gardauer ab.
5.5 Anwendungsbeispiele zum
Kochen
Das Verhältnis zwischen der Kochstufe
und dem Energieverbrauch der
Kochzone ist nicht linear. Bei einer
höheren Kochstufe steigt der
Energieverbrauch der Kochzone nicht
proportional an. Das bedeutet, dass die
Kochzone, die auf eine mittlere
Kochstufe eingestellt ist, weniger als die
Hälfte ihrer maximalen Leistung
verbraucht.
Bei den Angaben in der
folgenden Tabelle handelt es
sich um Richtwerte.
Kochstufe Verwendung: Zeit Hinweise
- 1
Warmhalten von gegarten
Speisen
Nach
Bedarf
Legen Sie einen Deckel auf
das Kochgeschirr.
1 - 3 Sauce Hollandaise, Schmelzen
von: Butter, Schokolade, Gelat-
ine
5 - 25
Min.
Ab und zu umrühren
1 - 3 Stocken: Luftiges Omelett, ge-
backene Eier
10 - 40
Min.
Mit Deckel garen
3 - 5 Köcheln von Reis und Milch-
gerichten, Erhitzen von Fertig-
gerichten
25 - 50
Min.
Mindestens doppelte Menge
Flüssigkeit zum Reis geben,
Milchgerichte zwischendurch
umrühren
5 - 7 Dünsten von Gemüse, Fisch,
Fleisch.
20 - 45
Min.
Einige Esslöffel Flüssigkeit hin-
zugeben
7 - 9 Dünsten von Kartoffeln 20 - 60
Min.
Max. ¼ l Wasser für 750 g Kar-
toffeln verwenden
7 - 9 Kochen größerer Speisemen-
gen, Eintopfgerichte und Sup-
pen
60 - 150
Min.
Bis zu 3 l Flüssigkeit plus Zu-
taten
DEUTSCH
53