User manual

6.5 Reinigen der
Flammenverteiler
Die Flammenverteiler
können Sie im
Geschirrspüler reinigen.
WARNUNG!
Lassen Sie die
Flammenverteiler vor dem
Reinigen abkühlen.
Leicht verschmutzt:
Reinigen Sie den Flammenverteiler mit
warmem Wasser und Spülmittel und
trocknen Sie ihn mit einem weichen Tuch
ab.
Mäßig verschmutzt:
Verwenden Sie den Geschirrspüler.
Legen Sie den Flammenverteiler flach
und mit der Oberseite nach oben auf die
untere Ablage.
Stark verschmutzt:
Reinigen Sie den Flammenverteiler mit
warmem Wasser und Spülmittel und im
Geschirrspüler. Sind immer noch Flecken
zu sehen, reinigen Sie die Oberseite des
Flammenverteilers mit einem
Grillreiniger und dann erneut im
Geschirrspüler.
Verwenden Sie zur Reinigung der Löcher
im Flammenverteiler einen Zahnstocher.
6.6 Reinigen der Zündkerze
Diese Funktion erfolgt über eine
Keramikzündkerze mit Metallelektrode.
Halten Sie zur Vermeidung von
Zündschwierigkeiten diese Bauteile
immer sauber; kontrollieren Sie
außerdem, ob die Düsen der
Brennerkrone verstopft sind.
6.7 Regelmäßige Wartung
Lassen Sie regelmäßig vom Ihrem
autorisierten Kundendienst den Zustand
des Gasversorgungsrohrs und, falls
installiert, die Funktionstüchtigkeit des
Druckreglers überprüfen.
7. FEHLERSUCHE
WARNUNG!
Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
7.1 Was tun, wenn ...
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Es wird kein Funke erzeugt,
wenn Sie den Funkenerzeug-
er betätigen.
Das Kochfeld ist nicht oder
nicht ordnungsgemäß an die
Spannungsversorgung an-
geschlossen.
Prüfen Sie, ob das Kochfeld
ordnungsgemäß an die
Spannungsversorgung an-
geschlossen ist.
Die Sicherung hat ausgelöst. Vergewissern Sie sich, dass
die Sicherung der Grund für
die Störung ist. Löst die Si-
cherung wiederholt aus,
wenden Sie sich an eine zu-
gelassene Elektrofachkraft.
Der Flammenverteiler sitzt
nicht richtig.
Bringen Sie den Flammen-
verteiler in die richtige Posi-
tion.
DEUTSCH 27