User manual

24
Wenn das Spülergebnis nicht zufriedenstellend ist
Das Geschirr wird nicht sauber.
Es wurde nicht das richtige Spülprogramm gewählt.
Geschirr war so eingeordnet, dass das Spülwasser nicht alle Teile er-
reicht hat. Die Geschirrkörbe dürfen nicht überladen sein.
Siebe im Spülraumboden sind nicht sauber oder falsch eingesetzt.
Es wurde kein Marken-Reinigungsmittel verwendet oder zu wenig
dosiert.
Bei Kalkbelägen auf dem Geschirr: Vorratsbehälter für das Spezialsalz
ist leer oder die Wasserenthärtungsanlage ist falsch eingestellt.
Ablaufschlauch ist nicht korrekt verlegt.
Das Geschirr wird nicht trocken und bleibt ohne Glanz.
Es wurde kein Marken-Klarspüler verwendet.
Vorratsbehälter für den Klarspüler ist leer.
Auf Gläsern und Geschirr sind Schlieren, Streifen, milchige Flecken
oder blauschimmernder Belag.
Klarspülerdosierung niedriger einstellen.
Auf Gläsern und Geschirr sind angetrocknete Wassertropfen.
Klarspülerdosierung höher einstellen.
Der Reiniger kann die Ursache sein. Kontaktieren Sie den Kundenbe-
rater des Reinigungsmittelherstellers.
Glaskorrosion
Kontaktieren Sie den Kundenberater des Reinigungsmittelherstellers.
Im Spülraum sind Rostfle-
cken sichtbar.
Spülraum besteht aus rost-
freiem Edelstahl. Rostflek-
ken im Spülraum sind auf
Fremdrost zurückzuführen
(Rostteilchen aus Wasserlei-
tung, von Töpfen, Besteck
usw.). Beseitigen Sie solche
Flecken mit einem handels-
üblichen Edelstahlputzmit-
tel.
Nur geeignetes Besteck
und Geschirr spülen.
Pfeifendes Geräusch beim
Spülen.
Das Pfeifen ist unbedenk-
lich.
Anderen Markenreini-
ger verwenden.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe