User manual

Gebrauchsanweisung
6
Allgemeine Sicherheit
Reparaturen am Geschirrspüler dürfen nur von Fachkräften durchge-
führt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche
Gefahren für den Benutzer entstehen. Wenden Sie sich im Reparatur-
fall an unseren Kundendienst oder an Ihren Fachhändler.
Geschirrspüler nie in Betrieb nehmen, wenn Netzkabel, Zu- /Ablauf-
schlauch beschädigt sind oder Bedienblende, Arbeitsplatte oder der
Sockelbereich so beschädigt sind, daß das Gerät offen zugänglich ist.
Bei Beschädigung der Anschlußleitung des Gerätes muß diese durch
die Spezialleitung (erhältlich im AEG Kundendienst) durch einen von
AEG autorisierten Kundendienst ersetzt werden.
Netzstecker nie am Kabel aus der Steckdose ziehen, sondern immer
am Stecker.
Umbauten oder Veränderungen am Geschirrspüler sind aus Sicher-
heitsgründen nicht zulässig.
Achten Sie darauf, daß die Tür des Geschirrspülers, außer beim Ein-
und Ausräumen von Geschirr stets geschlossen ist. So vermeiden Sie,
daß jemand über die geöffnete Tür stolpern und sich verletzen kann.
Spitze Messer und scharfkantige Besteckteile müssen in den Oberkorb
gelegt oder mit der Spitze nach unten in den Besteckkorb gestellt
werden.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Spülen Sie mit dem Geschirrspüler nur Haushaltsgeschirr. Wird das
Gerät zweckentfremdet oder falsch bedient, wird vom Hersteller
keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen.
Vergewissern Sie sich vor der Verwendung von Spezialsalz, Reini-
gungs- sowie Klarspülmittel, daß der Hersteller dieser Produkte deren
Einsatz in Haushaltsgeschirrspülern ausdrücklich erlaubt.
Keine Lösungsmittel in den Geschirrspüler geben. Explosionsgefahr!
Das Wasserschutzsystem schützt zuverlässig vor Wasserschäden.
Dafür müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Netzanschluß muß auch bei ausgeschaltetem Geschirrspüler beste-
hen bleiben.
Geschirrspüler muß ordnungsgemäß installiert sein.
Wasserhahn immer zudrehen, wenn der Geschirrspüler längere Zeit
nicht beaufsichtigt ist, z. B. Urlaubsreise.
Setzen oder stellen Sie sich nicht auf die geöffnete Tür, das Gerät
könnte kippen.