User manual

2.
Um die Temperatur einzustellen,
drehen Sie den Temperaturwahl-
knopf
/ auf die gewünschte
Temperatur.
3.
Sobald das Gerät die eingestellte
Temperatur erreicht hat, ertönt ein
akustisches Signal.
Die Schnellaufheizung wird nach
dem Signalton nicht ausgeschal-
tet. Sie müssen die Funktion von
Hand ausschalten.
4.
Stellen Sie eine Backofenfunktion
ein.
5.4 Kochzonen
Das Kochfeld kann mit den Koch-
zonen-Einstellknöpfen bedient
werden. Siehe hierzu die Bedie-
nungsanleitung des Kochfelds.
5.5 Kochzonen des Kochfelds
Die Kontrolllampen/Symbole der
Kochzonen (siehe „Gerätebe-
schreibung“) zeigen an, welche
Kochzone in Betrieb ist.
Kochzonen-Ein-
stellknopf
Funktion
Warmhaltestufe
0 Stellung „Aus“
1 - 9 Kochstufen
(1 = niedrigste Kochstufe, 9 = höchste Kochstufe)
Gebrauch des Kochfelds:
1.
Drehen Sie den Einstellknopf auf die
gewünschte Kochstufe.
2.
Zum Beenden des Kochvorgangs
muss der Einstellknopf in die Positi-
on „Aus“ gedreht werden.
Die Ankochautomatik
Nur wenn das Kochfeld mit einer
Ankochautomatik ausgestattet
ist.
Mit der Ankochautomatik wird die Koch-
zone eine Zeit lang mit voller Leistung
aufgeheizt.
So schalten Sie die Ankochautomatik
ein:
1.
Drehen Sie den Kochzonen-Einstell-
knopf so weit wie möglich im Uhrzei-
gersinn (über die höchste Kochstufe
hinweg).
2.
Stellen Sie gleich danach die ge-
wünschte Kochstufe ein.
3.
Zum Ausschalten der Funktion muss
der Einstellknopf in die Stellung
„Aus“ gedreht werden.
5.6 Display
A B C
DEFG
A)
Uhr
B)
Aufheiz- und Restwärmeanzeige
C)
Wasserschublade (nur ausgewählte
Modelle)
D)
KT Sensor (nur ausgewählte Modelle)
E)
Türverriegelung (nur ausgewählte
Modelle)
F)
Stunden/Minuten
G)
Uhrfunktionen
DEUTSCH 11