Operation Manual

2. Schalten Sie das Gerät ein und
wählen Sie im Hauptmenü die
Funktion Pyrolyse. Mit
bestätigen.
3. Stellen Sie die Dauer des
Reinigungsprozesses ein:
Option Beschrei-
bung
Kurz 1 Std. bei ger-
inger Versch-
mutzung
Normal 1 Std. 30 Min.
bei normaler
Verschmut-
zung
Stark 2 Std. 30 Min.
bei starker
Verschmut-
zung
4. Berühren Sie zur Bestätigung.
Beim Start der Pyrolyse wird
die Gerätetür verriegelt und
die Lampe ausgeschaltet.
Um die pyrolytische
Reinigung vor dem
Abschluss abzubrechen,
schalten Sie das Gerät aus.
WARNUNG!
Nach Beendigung der
Funktion ist das Gerät sehr
heiß. Lassen Sie das Gerät
abkühlen. Es besteht
Verbrennungsgefahr.
Nach Beendigung der
Funktion ist die Tür während
der Abkühlphase verriegelt.
Während der Abkühlphase
sind einige der
Gerätefunktionen nicht
verfügbar.
12.4 Aus- und Einbauen der
Tür
Die Backofentür und die inneren
Glasscheiben können zur Reinigung
ausgebaut werden. Die Anzahl der
Glasscheiben variiert je nach Modell.
WARNUNG!
Gehen Sie beim Aushängen
der Tür vorsichtig vor. Die
Tür ist schwer.
1. Öffnen Sie die Tür vollständig.
2. Klappen Sie die Klemmhebel (A) an
beiden Türscharnieren vollständig
nach oben.
A
A
3. Schließen Sie die Tür bis zu einem
Winkel von ca. 45 Grad.
45°
4. Fassen Sie die Tür mit beiden
Händen seitlich an und ziehen Sie sie
schräg nach oben vom Gerät weg.
5. Legen Sie die Tür mit der Außenseite
nach unten auf ein weiches Tuch und
eine stabile Fläche, damit sie keine
Kratzer bekommt.
6. Fassen Sie die Türabdeckung (B) an
der Oberkante der Tür an beiden
Seiten an. Drücken Sie sie nach
innen, um den Schnappverschluss zu
lösen.
DEUTSCH
39