User manual

4. Fassen Sie die Glasscheiben der Tür
nacheinander am oberen Rand an und
ziehen Sie sie nach oben aus der Füh-
rung.
5. Reinigen Sie die Türgläser.
Führen Sie zum Einsetzen der Türgläser die
obigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge
durch. Setzen Sie zuerst die kleinere Scheibe
ein und dann die größere.
WAS TUN, WENN …
WARNUNG!
Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise“.
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Der Backofen heizt nicht auf. Das Gerät ist abgeschaltet. Schalten Sie das Gerät ein.
Der Backofen heizt nicht auf. Die Uhrzeit ist nicht eingestellt. Stellen Sie die Uhrzeit ein. Sie-
he hierzu „Einstellen der Uhr“.
Der Backofen heizt nicht auf. Die erforderlichen Einstellun-
gen wurden nicht vorgenom-
men.
Vergewissern Sie sich, dass die
Einstellungen richtig sind.
Der Backofen heizt nicht auf. Die automatische Abschaltung
ist aktiv.
Siehe „Abschaltautomatik“.
Der Backofen heizt nicht auf. Die Sicherung hat ausgelöst. Vergewissern Sie sich, dass die
Sicherung der Grund für die
Störung ist. Wenn die Siche-
rung mehrmals auslöst, wen-
den Sie sich an einen zugelas-
senen Elektriker.
Die Backofenlampe leuchtet
nicht.
Die Lampe ist defekt Wechseln Sie die Backofenlam-
pe aus.
Die Pyrolysefunktion kann
nicht verwendet werden (in der
Zeitanzeige erscheint „C1“).
Sie haben die Einhängegitter/
Auszüge nicht entfernt.
Entfernen Sie die Einhängegit-
ter/Auszüge.
Die Pyrolysefunktion kann
nicht verwendet werden (in der
Zeitanzeige erscheint „C3“).
Die Tür ist nicht richtig ge-
schlossen oder die Türverriege-
lung ist defekt.
Schließen Sie die Tür richtig.
30 Was tun, wenn …