User manual

13
Bedienungs- und Kontrolleinrichtung
A B C D E F
A. Schnellgefrierschalter/Warnungsschalter
B. Anzeige für Schnellgefrieren (gelb)
C. Warnanzeige (rot)
D. Betriebskontrollanzeige (grün)
E. EIN/AUS Schalter
F. Temperaturregler
Die grüne Kontrollampe (D) leuchtet, wenn die Netzspannung vorhanden
ist und den EIN/AUS Schalter (E) gedrückt geworden ist.
Mit dem Temperaturregler (F) kann die energiesparendste Lagertemperatur
für das Gefriergut stufenlos eingestellt werden.
Die optimalen Lagerbedingungen liegen bei -18°C vor und können am Ther-
mometer überwacht werden.
Wenn der Schnellgefrierschalter (A) betätigt wurde, läuft die Kältemaschi-
ne im Dauerbetrieb. Die gelbe Kontrollampe (B) leuchtet.
Die rote Temperatur-Kontrollampe (C) leuchtet:
– bei Inbetriebnahme des Geräts, wenn die Lagertemperatur noch nicht
erreicht ist,
– wenn die Mindest-Lagertemperatur nicht mehr eingehalten wird (Stö-
rung),
– beim Einlegen zu großer Mengen frischer Lebensmittel und
– bei zu lange geöffneter Gerätetür.
Hinweis: Wenn Sie den Schnellgefrierschalter betätigen oder den Tempera-
turregler verstellen, kann es vorkommen, daß die Kältemaschine Ihres
Gefrierschrankes nicht sofort, sondern erst nach einiger Zeit anläuft. In die-
sem Fall liegt keine Störung am Gerät vor.
36
The green pilot lamp (D), which comes on when the mains voltage is avai-
lable and the ON/OFF knob is pushed. Switch the temperature regulatore to
a number position, the refrigerating unit automatically operates by system
control.
The temperature regulator (F), which can be used for continuously varia-
ble setting of the most energy saving storage temperature for your frozen
food.
The optimum storage conditons occur at -18°C and can be checked at the
thermometer (fig.).
The yellow pilot light (B) comes on when the switch (A) has been operated.
The refrigerating unit then operates continuously.
The red temperature pilot-lamp (C) comes on when:
– the appliance has been started up but the storage temperature has not
yet been attained;
– the minimum storage temperature is no longer being maintained (fault);
– excessive amounts of fresh food are placed inside; or
– if the appliance door is open for too long.
Important note: if you operate the fast-freeze switch or adjust the tempe-
rature regulator, it may happen that your appliance’s refrigeration motor
does not start immediately but only after some time. This does not mean
that your appliance has a fault.
Operating and indicator panel
A B C D E F
A Fast feezing knob/Audibletemperature alarm
B Fast feezing light (yellow)
C Alarm light (red)
D Operating light (green)
E ON/OFF knob
F Temperature regulator knob