User manual

Ziehen Sie den
Gerätestecker aus der
Steckdose, um das Gerät
vom Netz zu trennen.
3.4 Temperaturregelung
Die Temperatur im Gefriergerät kann
durch Drücken der Temperaturregeltaste
angepasst werden.
Standardtemperatur:
-18 °C für das Gefriergerät
Im Display wird die eingestellte
Temperatur eingeblendet.
Die eingestellte Temperatur
wird innerhalb von 24
Stunden erreicht.
Nach einem Stromausfall
bleibt die eingestellte
Temperatur gespeichert.
3.5 Rote Alarmanzeige
Unter normalen Betriebsbedingungen
gewährleistet die Innentemperatur des
Gefriergeräts die Haltbarkeit der
eingelagerten Lebensmittel über einen
längeren Zeitraum.
Steigt die Temperatur im Gefrierschrank
über ein bestimmtes Niveau (-12 °C, zum
Beispiel aufgrund eines vorherigen
Stromausfalls), so wird dies durch die
blinkende rote Alarmanzeige und ein
akustisches Alarmsignal angezeigt.
1. Drücken Sie die Alarm-Stopp-Taste.
Der akustische Alarm wird dann
ausgeschaltet.
Das Gefrierschrank-Display zeigt die
höchste erreichte Temperatur ein paar
Sekunden lang an, danach zeigt es
wieder die eingestellte Temperatur an.
Die rote Alarmanzeige blinkt
weiterhin, bis die
Innentemperatur auf den
Wert abgesunken ist, der für
die sichere Lagerung des
Gefrierguts erforderlich ist.
3.6 Funktion FROSTMATIC
Wenn mehr als 3-4 kg Lebensmittel
eingefroren werden sollen:
1. Halten Sie vor dem Einlagern frischer
Lebensmittel in das Gefriergerät die
FROSTMATIC -Taste 2-3 Sekunden
gedrückt, um die FROSTMATIC -
Funktion 6-24 Stunden zu aktivieren.
Die gelbe FROSTMATIC-
Kontrolllampe leuchtet auf. Der
Kompressor läuft jetzt kontinuierlich
und gewährleistet so eine möglichst
schnelle Tiefkühlung der frischen
Lebensmittel.
Diese Funktion kann
jederzeit ausgeschaltet
werden. Halten Sie dafür
die FROSTMATIC-Taste
2-3 Sekunden gedrückt.
2. Legen Sie das Gefriergut in das
Gefrierfach bzw. die Gefrierfächer
(durch Symbole gekennzeichnet),
und lassen Sie die FROSTMATIC-
Funktion weitere 24 Stunden
eingeschaltet.
3. Drücken Sie erst, wenn die
Lebensmittel vollständig
durchgefroren sind, 2-3 Sekunden
lang die FROSTMATIC-Taste, und
die gelbe FROSTMATIC-
Kontrolllampe erlischt.
4. Nehmen Sie das Gefriergut aus den
Gefrierfächern, und legen Sie es in
die Lagerfächer, um Platz zum
Einfrieren weiterer Lebensmittel zu
schaffen.
Bleibt die FROSTMATIC-
Taste versehentlich
eingeschaltet, wird das
Gefriergerät zwar nicht
beschädigt, doch der
Energieverbrauch steigt –
die Funktion wird dann 52
Stunden später automatisch
abgeschaltet. Die
FROSTMATIC-Kontrolllampe
erlischt dann ebenfalls.
DEUTSCH 39