Operation Manual

8. WAS TUN, WENN …
WARNUNG!
Ziehen Sie vor der Fehlersuche
immer den Netzstecker aus der
Steckdose.
Die Fehlersuche, die in der vor-
liegenden Gebrauchsanweisung
nicht beschrieben ist, darf nur
von einem qualifizierten Elektri-
ker oder einer kompetenten Per-
son durchgeführt werden.
Während das Gerät in Betrieb ist,
entstehen bestimmte Geräusche
(Kompressor und Kühlkreislauf).
Das Gerät arbeitet nicht ständig.
Wenn der Kompressor aufhört,
bedeutet das nicht, dass keine
Stromversorgung mehr anliegt.
Aus diesem Grund dürfen Sie
erst dann elektrische Teile des
Geräts berühren, nachdem das
Gerät vom Netz getrennt wurde.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Das Gerät ist zu laut. Unebenheiten im Boden
sind durch Unterlegen
nicht ausgeglichen wor-
den.
Kontrollieren Sie, ob even-
tuelle Unebenheiten der
Standfläche korrekt ausge-
glichen wurden, so dass al-
le vier Füße fest auf dem
Boden stehen.
Der Kompressor ar-
beitet ständig.
Der Temperaturregler ist
falsch eingestellt.
Stellen Sie eine höhere
Temperatur ein.
Die Türen schließen nicht
richtig oder sind nicht fest
geschlossen.
Prüfen Sie, ob die Türen
gut schließen und die
Dichtungen unbeschädigt
und sauber sind.
Die Tür wurde zu häufig
geöffnet.
Lassen Sie die Tür nicht
länger als unbedingt erfor-
derlich offen.
Es wurden zu große Men-
gen an Lebensmitteln
gleichzeitig zum Einfrie-
ren eingelegt.
Warten Sie einige Stunden
und prüfen Sie dann die
Temperatur erneut.
In das Gerät eingelegte
Lebensmittel waren noch
zu warm.
Lassen Sie Lebensmittel
auf Raumtemperatur ab-
kühlen, bevor Sie diese
einlagern.
Die Raumtemperatur ist
zu hoch.
Senken Sie die Raumtem-
peratur.
Zu starke Reif- und
Eisbildung.
Das Gefriergut ist nicht
korrekt verpackt.
Verpacken Sie die Lebens-
mittel besser.
Die Türen schließen nicht
richtig oder sind nicht fest
geschlossen.
Prüfen Sie, ob die Türen
gut schließen und die
Dichtungen unbeschädigt
und sauber sind.
58
www.aeg.com