User manual

Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Die Temperatur der zu kühlen-
den Lebensmittel ist zu hoch.
Lassen Sie Lebensmittel auf
Raumtemperatur abkühlen, bevor
Sie sie in das Gerät legen.
Es wurden zu viele Lebensmittel
auf einmal eingelegt.
Legen Sie weniger Lebensmittel
auf einmal ein.
Die Temperatur im Kühl-
schrank ist zu hoch.
Die Kaltluft kann nicht im Gerät
zirkulieren.
Stellen Sie sicher, dass die Kaltluft
im Gerät zirkulieren kann.
Die Temperatur im Ge-
frierraum ist zu hoch.
Die einzufrierenden Lebensmit-
tel liegen zu dicht aneinander.
Stellen Sie sicher, dass die Kaltluft
im Gerät zirkuliert und die einge-
lagerten Lebensmittel dies nicht
verhindern.
Das Gerät funktioniert
nicht.
Das Gerät ist abgeschaltet. Gerät einschalten.
Der Netzstecker steckt nicht
richtig in der Steckdose.
Stecken Sie den Netzstecker rich-
tig in die Steckdose.
Das Gerät bekommt keinen
Strom. Es liegt keine Spannung
an der Netzsteckdose an.
Testen Sie bitte, ob ein anderes
Gerät an dieser Steckdose funkti-
oniert. Kontaktieren Sie einen
qualifizierten Elektriker.
Die Lampe funktioniert
nicht.
Die Lampe befindet sich im
Standby-Modus.
Schließen und öffnen Sie die Tür.
Bitte rufen Sie den nächsten Marken-Kundendienst in Ihrer Nähe an, wenn alle genann-
ten Abhilfemaßnahmen nicht zum gewünschten Erfolg führen.
Austauschen der Lampe
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steck-
dose.
2. Drücken Sie das bewegliche Teil, um die
Lampenabdeckung auszuhängen (1).
3. Nehmen Sie die Lampenabdeckung ab (2).
4. Ersetzen Sie die Lampe durch eine mit der
gleichen Leistung, die für Haushaltsgeräte
geeignet sein muss.
5. Bringen Sie die Lampenabdeckung an.
6. Stecken Sie den Netzstecker wieder in die Steckdose.
7. Öffnen Sie die Tür. Prüfen Sie, ob die Lampe brennt.
Schließen der Tür
1. Reinigen Sie die Türdichtungen.
2. Stellen Sie die Tür nach Bedarf ein. Siehe hierzu "Montage".
3. Ersetzen Sie die defekten Türdichtungen, falls erforderlich. Kontaktieren Sie den Kun-
dendienst.
1
2
60 Was tun, wenn …