User manual

13
Vor Inbetriebnahme
Lassen Sie das Gerät vor Anschluß an das Netz und vor der ersten
Inbetriebnahme 2 Stunden stehen, damit das Öl zum Kompressor zurück-
fließen kann. Andernfalls könnte der Kompressor beschädigt werden.
1. Das Geräteinnere und alle Ausstattungsteile bitte vor Erstinbetriebnahme
reinigen (siehe Abschnitt “Reinigung und Pflege”).
Inbetriebnahme und Temperaturregelung
1. Netzstecker in die Steckdose einstecken. Thermostatknopf auf die
gewünschte Stellung drehen.
Vor dem ersten Einlagern das Gerät ca. 4 Stunden bei hoher Reglerstufe
vorkühlen.
Die Gesamttemperatur im Gerät wird mit dem Thermostat geregelt.
0 aus
1-2 schwach
2-3 mittel
4-6 stark
Zeigt die Markierung des
Thermostatknopfes auf «0», so
ist das Gerät ausgeschaltet.
Je weiter der Thermostatknopf im
Uhrzeigersinn gedreht wird, desto
kälter sind die Temperaturen im Gerät. Der Thermostat übernimmt die
Regelung der Lagertemperatur. Bei normaler Umgebungs-temperatur stellen
Sie den Thermostatknopf zunächst auf eine mittlere Reglerstellung. Kältere
Temperaturen (siehe Energiespartipps) bedeuten unnötigen Stromverbrauch.
Plus 5 °C ist die richtige Lagertemperatur für das Kühlgut.
Die Innentemperaturen werden durch folgende Faktoren beeinflusst.
Raumtemperatur
Häufigkeit des Türöffnen
Menge der eingelagerten Lebensmitteln
Aufstellung des Gerätes
Ein eingelegtes Thermometer zur Überprüfung der Innentemperatur ist zur
Einstellung der optimalen Reglereinstellung sinnvoll. Dabei sind die
Toleranzangaben des Thermometerherstellers zu beachten.
Thermometer sollte möglichst oben, vorne eingelegt werden.
Üblich ist eine gemessene Temperatur von +3° C auf der Abdeckung über der
Gemüseschale.