User manual

21
EF0 erscheint. Anzeige
ENDE blinkt 15x, gleich-
zeitig ertönt 15x ein Si-
gnalton.
Entleerungspumpe läuft
ständig – auch bei aus-
geschaltetem Gerät.
Wasserschutzsystem Aqua
Control hat angesprochen.
Wasserhahn schließen, dann
Netzstecker ziehen und Kun-
dendienst verständigen.
Waschlauge schäumt
stark. Am Ende des
Waschgangs bricht
Schleudern ab. Anzeige
ÜBERDOSIERT leuchtet.
Es wurde wahrscheinlich zu
viel Waschmittel eingefüllt.
Waschmittel genau nach
Herstellerangaben dosieren.
E20 erscheint.
Anzeige ENDE blinkt 2x,
gleichzeitig ertönt 2x
ein Signalton.
(Probleme mit Wasser-
ablauf.)
Knick im Ablaufschlauch. Knick entfernen.
Maximale Pumphöhe von
1m überschritten.
Bitte an den Kundendienst
wenden.
Laugenpumpe verstopft.
Gerät ausschalten. Netzste-
cker ziehen.
Laugenpumpe reinigen.
Fremdkörper aus Pumpenge-
häuse entfernen.
Bei Siphonanschluss: Si-
phon ist verstopft.
Siphon reinigen.
Weichspüler nicht ein-
gespült, Fach w für
Pflegemittel mit Wasser
gefüllt.
Weichspülereinsatz im Fach
für Pflegemittel nicht rich-
tig aufgesteckt oder ver-
stopft.
Waschmittelschublade reini-
gen, Weichspülereinsatz fest
aufsetzen.
Einfülltür lässt sich bei
eingeschaltetem Gerät
nicht öffnen.
Einfülltür verriegelt.
Warten, bis Anzeige TÜR grün
leuchtet.
Stromausfall! (Alle Anzei-
gen sind aus.)
Einfülltür bleibt ca. 4 bis 10
Minuten verriegelt.
Programm läuft weiter, wenn
Stromausfall vorüber ist.
Zum Wäsche entnehmen:
Ist Wasser im Gerät zu sehen,
vor Öffnen der Einfülltür erst
das Wasser ablassen (siehe
Abschnitt „Notentleerung
durchführen“).
Wäsche stark verknit-
tert.
Eventuell zuviel Wäsche ein-
gefüllt.
Maximale Füllmenge beach-
ten.
Problem Mögliche Ursache Abhilfe