User manual

Gebrauchsanweisung
17
Vor dem ersten Waschen
Führen Sie einen Waschgang ohne Wäsche durch (KOCHWÄS-
CHE 95, mit halber Waschmittelmenge). Dadurch werden ferti-
gungsbedingte Rückstände an Trommel und Laugenbehälter
entfernt.
Waschgang vorbereiten
Wäsche sortieren und vorbereiten
Wäsche gemäß Pflegekennzeichen und Art sortieren (siehe Wäs-
chearten und Pflegekennzeichen").
Taschen leeren.
Metallteile (Büroklammern, Sicherheitsnadeln usw.) entfernen.
Zur Verhinderung von Wäschebeschädigungen und Wäs-
cheknäueln : Reißverschlüsse schließen, Bett- und Kissenbezüge
zuknöpfen, lose Bänder, etwa von Schürzen, zusammenbinden.
Kleidung aus doppelschichtigem Gewebe wenden (Schlafsack,
Anorak usw.).
Bei gewirkten farbigen Textilien sowie Wolle und Textilien mit
aufgesetztem Schmuck: Innenseite nach außen wenden.
Kleine und empfindliche Stücke (Babysöckchen, Strumpfhosen
usw.) in einem Wäschenetz, einem Kissen mit Reißverschluß oder
in größeren Socken waschen.
Gardinen besonders vorsichtig behandeln. Metallröllchen oder
kantige Kunststoffröllchen entfernen oder diese in ein Netz oder
einen Beutel einbinden. Für Schäden können wir keine Haftung
übernehmen.
Farbige und weiße Wäsche gehören nicht gemeinsam in einen
Waschgang. Weiße Wäsche verfärbt bzw. vergraut sonst.
Neue farbige Wäsche hat oft einen Farbüberschuß. Waschen Sie
solche Stücke das erste Mal besser separat.
Kleine und große Wäschestücke mischen! Damit verbessert sich
die Waschwirkung und die Wäsche wird beim Schleudern günsti-
ger verteilt.