User manual

Wasch- und Pflegemittel
Welches Wasch- und Pflegemittel?
Nur Wasch- und Pflegemittel verwenden, die für den Einsatz in Wasch-
automaten geeignet sind. Grundsätzlich die Angaben der Hersteller
beachten.
Wieviel Wasch- und Pflegemittel?
Die Menge der einzusetzenden Mittel ist abhängig
• von der Füllmenge:
Wenn der Waschmittelhersteller keine Dosierangabe für Minderbela-
dungen macht, bei halber Beladung ein Drittel weniger, bei Kleinstbe-
ladungen nur die Hälfte der Waschmittelmenge zugeben, die für eine
volle Beladung empfohlen wird.
• vom Verschmutzungsgrad der Wäsche:
Bei nur leicht verschmutzter Wäsche weniger dosieren. Angaben des
Waschmittelherstellers und Füllmenge beachten.
• vom Härtebereich des Leitungswassers:
Je härter das Wasser, desto höher die Dosierung! Auf der Waschmittel-
packung finden Sie Dosierangaben nach Härtegraden.
Flüssigwaschmittel
Flüssigwaschmittel mit von der Waschmittelindustrie angebotenen
Dosierhilfen zugeben, oder in das Fach für Hauptwaschmittel der Schub-
lade unmittelbar vor Beginn des Programms füllen. Hinweise auf Wasch-
mittelpackung beachten.
Wasserenthärter einsetzen
Bei mittlerer bis hoher Wasserhärte (ab Härtebereich II) sollte Enthärter
eingesetzt werden. Herstellerangaben beachten! Waschmittel dann
immer für den Härtebereich I (= weich) dosieren. Auskunft über die ört-
liche Wasserhärte erteilt das zuständige Wasserwerk.
Angaben der Wasserhärte
21
Waschgang vorbereiten
Härtebereich
Wasserhärte in mmol/l
(Millimol pro Liter)
bis 1,3
Wasserhärte in °dH
(Grad deutscher Härte)
0-7I - weich
1,3-2,57-14II - mittelhart
2,5-3,815-21III - hart
über 3,8über 21IV - sehr hart
132987992.qxd 13/10/2005 14:57 Pagina 21