User manual

Wasserstopp
Das Wasserstopp-System schützt vor Wasser-
schäden. Durch natürliche Alterung kann der
Wasserzulaufschlauch schadhaft werden; in
diesem Fall blockiert das System die Wasserzu-
fuhr zum Gerät.
Die Störung wird durch die Erscheinung
einer roten Markierung in den seitlichen
Fensterchen “A” angezeigt. Der Kunden-
dienst muss verständigt werden.
Wasserablauf
Der Ablaufschlauch kann wie folgt positioniert
werden:
Über den Waschbeckenrand mit Hilfe des
beiliegenden Krümmers.
Wichtig ist, dass der Schlauch durch das schnel-
le Ausfließen des Wassers nicht vom Rande
abspringt. Befestigen Sie ihn mit einer Schnur
am Wasserhahn oder an einem Haken in der
Wand.
In eine Ablaufrohrabzweigung des Waschbeckens.
Die Rohrabzweigung
muss oberhalb des
Siphons (Geruchver-
schlusses) sitzen,
sodass sich die
Krümmung minde-
stens
60 cm über dem Boden befindet.
In ein Ablaufrohr.
Empfohlen wird ein 65 cm hohes Standrohr; keinesfalls niedriger als 60 cm
oder höher als 90 cm.
Das Ablaufschlauchende muss immer belüftet sein, d.h. der Rohrinnendurch-
messer muss größer sein als der Schlauchaußendurchmesser.
Der Ablaufschlauch darf höchstens bis zu einer Gesamtlänge von 4 m ver-
längert werden. Dabei muss der Durchmesser des Verlängerungsschlauches
gleich groß wie der Innendurchmesser des Originalschlauches sein. Verwen-
den Sie bitte ein dazu geeignetes Verbindungsstück.
Der Verlängerungsschlauch soll am Boden liegen und nur beim Ablauf
emporsteigen.
43
Installation
A
P0352
132984450 d.qxd 03/11/2005 10.56 Pagina 43