User manual

Anwendungen, Tabellen und Tipps26
Beim Backen von Kuchen auf Backblechen oder in Formen auf mehreren Ebenen kann
die Backzeit um 10-15 Minuten länger sein.
Feuchte Gebäcke (z. B. Pizzas, Obstkuchen etc.) w
erden auf einer Ebene zubereitet.
Höhenunterschiede des Backgutes können am Anfang des Backvorgangs zu unter-
sc
hiedlicher Bräunung führen. In diesem Fall ver
ändern Sie bitte nicht die Tempe-
ratureinstellung. Bräunun
gsunterschiede gleichen sich im Laufe des Backvorgangs
aus.
Ihr neuer Backofen kann ein anderes Back-/Bratverhalten haben, als Ihr bisheriges Ge-
rät. P
assen Sie deshalb gewohnte Einstellungen (Temperatur, Garzeiten) und Einsatze-
benen den Empfehlungen in den nachfolgenden Tabellen an.
2 Bei längeren Backzeiten können Sie den Backofen ca. 10 Minuten vor Ende der Backzeit
ausschalten, um die Nachwärme zu nutzen.
Die Tabellen gelten, wenn nicht anders vorgegeben, für das Einsetzen in den kalten
Backofen.
Backtabelle
Backen auf einer Einsatzebene
Art des
Gebäcks
Backofenfunktion
Einsatz-
ebene
Temperatur
°C
Zeit
Std.: Min.
Gebäck in Formen
Napf- oder Rodonkuchen Heißluft mit
Ringheizkörper
1 150-160 0:50-1:10
Sandkuchen/Königskuchen Heißluft mit
Ringheizkörper
1 140-160 1:10-1:30
Biskuittorte Heißluft mit
Ringheizkörper
1 140 0:25-0:40
Biskuittorte Ober-/Unterhitze 1 160 0:25-0:40
Tortenboden Mürbeteig Heißluft mit
Ringheizkörper
3 170-180
1)
0:10-0:25
Tortenboden Rührteig Heißluft mit
Ringheizkörper
3 150-170 0:20-0:25
Gedeckte Apfeltorte Ober-/Unterhitze 1 170-190 0:50-1:00
Apple Pie (2 Formen, Ø20 cm,
diagonal versetzt)
Heißluft mit
Ringheizkörper
1 160 1:10-1:30
Apple Pie (2 Formen Ø20 cm,
diagonal versetzt)
Ober-/Unterhitze 1 180 1:10-1:30
Pikante Torte (z. B. Quiche
Lorraine)
Heißluft mit
Ringheizkörper
1 160-180 0:30-1:10
Käsetorte Ober-/Unterhitze 1 170-190 1:00-1:30
Gebäck auf Backblechen
Hefezopf/-kranz Ober-/Unterhitze 3 170-190 0:30-0:40