User manual

Keine kohlensäurehaltigen Getränke oder Sprudel in den Tiefkühlschrank stellen, da der
Druckanstieg in den Behältern zur Explosion führen und das Gerät beschädigen kann.
Eis am Stiel kann Kälteverbrennungen verursachen, wenn es direkt nach der Entnahme
aus dem Gefrierschrank gegessen wird.
Reinigung und Pflege
Schalten Sie vor Wartungsarbeiten immer das Gerät ab und ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit Metallgegenständen.
Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände zum Entfernen von Reif und Eis im Gerät.
Verwenden Sie einen Kunststoffschaber.
Verwenden Sie niemals einen Haartrockner oder andere Heizgeräte, um das Abtauen zu
beschleunigen. Starke Hitze kann die Plastikteile im Innenraum beschädigen und Feuch-
tigkeit kann in das elektrische System eindringen, so dass die Teile unter Spannung ste-
hen.
Montage
Halten Sie sich für den elektrischen Anschluss strikt an die Anweisungen der betreffenden
Abschnitte.
Kontrollieren Sie nach dem Auspacken das Gerät auf eventuelle Beschädigungen. Neh-
men Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es beschädigt ist. Melden Sie die Schäden um-
gehend dem Händler, bei dem Sie es erworben haben. Bewahren Sie in diesem Fall die
Verpackung auf.
Lassen Sie das Gerät mindestens vier Stunden stehen, bevor Sie es elektrisch anschließen,
damit das Öl in den Kompressor zurückfließen kann.
Ausreichenden Freiraum zur Luftzirkulation um das Gerät lassen; anderenfalls besteht
Überhitzungsgefahr. Halten Sie sich für die Belüftung an die Installationsanweisungen.
Das Gerät sollte zur Vermeidung von Verbrennungen durch Berührung von heißen Bau-
teilen (Kompressor, Kondensator) möglichst mit der Rückseite gegen eine Wand aufge-
stellt werden.
Das Gerät darf nicht in der Nähe von Heizkörpern oder Kochern installiert werden.
Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker des Gerätes nach der Installation frei zugäng-
lich ist.
Verbinden Sie das Gerät ausschließlich mit einer Trinkwasserzuleitung.
9)
Kundendienst
Sollte die Wartung des Gerätes elektrische Arbeiten verlangen, so dürfen diese nur von
einem qualifizierten Elektriker oder einem Elektro-Fachmann durchgeführt werden.
Wenden Sie sich für Reparaturen und Wartung nur an Fachkräfte der autorisierten Kun-
dendienststellen und verlangen Sie stets Original-Ersatzteile.
9) Falls ein Wasseranschluss erforderlich ist.
22 Sicherheitshinweise