Installation User guide

42
D
Haben Sie einen neue Zonenbezeichnung
eingegeben, bestätigen Sie Ihre Eingabe mit
.
Jetzt erfolgt die Eingabe der Zoneneigenschaft.
Die jeweiligen Zoneneigenschaften werden unter
„12 Begriffserklärung“ beschrieben. Gehen Sie zu
Eingabe der Zoneneigenschaft wie folgt vor:
1. Nutzen Sie die Tastatur, um die Zoneneigenschaft
einzugeben und drücken Sie:
00
NV – Zone nicht verwendet
01
UF – Überfall
02
FE – Feuer
03
SO – Sofort
04
24 – 24Stunden
05
EA – Ein/Ausgang
06
EF – Eingang folgend
07
ES – Erschütterungsmelder
08
TK – Technikzone
09
SK – Schlüsselkasten
10
BM – Brandmelder
11
SS – Schlüsselschalter impuls
12
BS – Schlüsselschalter stabil
13
AM – (n. V.)
14
FB – Forbikobler
2. Zusätzlich zur Zoneneigenschaft geben Sie ein,
zu welchem Bereich die Zone zugewiesen wird.
Die Erklärung über die Bereiche finden Sie auf
der Seite 20 in dieser Anleitung. Nutzen Sie die
Tastatur, um den Bereich zu programmieren und
drücken Sie:
A
Diese Zone wird überwacht, wenn der
Bereich A aktiviert ist.
Das LCD Display zeigt:
a
B
Diese Zone wird überwacht, wenn der
Bereich B aktiviert ist.
Das LCD Display zeigt:
b
C
Diese Zone wird überwacht, wenn der
Bereich C aktiviert ist.
Das LCD Display zeigt: c
d
Diese Zone wird überwacht, wenn der
Bereich D aktiviert ist.
Das LCD Display zeigt:
d
,
3. Neben der Zoneneigenschaft und dem Bereich, in
dem die Zone überwacht wird, gibt es noch
Zonenattribute. Nutzen Sie die Tastatur, um die
Zonenattribute zu programmieren und drücken
Sie X1, X2, X3 und/oder X4.
X1
C – Türgong
Die Zentrale erzeugt jedes Mal einen
Ton am Bedienteil und dem
Lautsprecher, wenn eine Zone mit
diesem Zonenattribut ausgelöst wird.
Dies gilt nur, wenn die
Einbruchmeldezentrale deaktiviert ist.
Dieses Zonenattribut steht für Zonen
mit der Eigenschaft Sofort,
Ein/Ausgang, Eing. Folgend und
Erschütterungsmelder zur Verfügung.
X2
S – Meldertest
Zonen mit diesem Attribut sind in einer
Testfunktion. Sie verwenden den
Meldertest, wenn Sie der Meinung sind,
dass ein Melder einen Fehlalarm
auslösen könnte. Diese Zone wird 14
Tage getestet. Löst diese Zone
innerhalb dieser 14 Tage aus, so
kommt es zu keinem Alarm. Der Melder
wird aus der Überwachung
herausgenommen und es erfolgt eine
Meldung im Display.
Löst die Zone innerhalb der 14 Tage
nicht aus, so wird der Zonentest
beendet, das Zonenattribut gelöscht
und die Zone arbeitet normal.
Dieses Zonenattribut steht Zonen mit
der Eigenschaft Sofort, Eingang
folgend, Technik und
Erschütterungsmelder zur Verfügung.
X3
D – Zonenverknüpfung
Zonen mit diesem Zonenattribut lösen
erst einen Alarm aus, wenn eine