Information

15
System
pro M compact
®
Sicherungsautomaten
Baureihe S 200 P
Bemessungsschaltvermögen
Baureihe Wechselstrom Gleichstrom
Back-up Schutz
Auslösecharakteristik
1phasig 2/3phasig
1polig
Max. Vorsicherung
Bemessungsstrom
133 V 230 V 230 V 400 V 60 V ... Hauptsich.
133/230 V 230/400 V Sicherung Automat
A kA/cos ϕ kA/cos ϕ kA/cos ϕ kA/cos ϕ kA/T ms
gG/gL
S 700
S 200 P-B 6 10/4,0 63 A 100 A
10, 13 25/0,25 25/0,25 25/0,25 25/0,25 80 A 100 A
16 ... 25 15/4,0 100 A 100 A
32 ... 40
15/0,25 15/0,25 15/0,25 15/0,25
125 A 100 A
50 ... 63 10/4,0 160 A 100 A
S 200 P-C 0,5 ... 2 50 kA nicht erforderlich
3, 4 35 A 100 A
6, 8
25/0,25 25/0,25 25/0,25 25/0,25
10/4,0 63 A 100 A
10, 13 80 A 100 A
16 ... 25 15/4,0 100 A 100 A
32 ... 40
15/0,25 15/0,25 15/0,25 15/0,25
125 A 100 A
50 ... 63 10/4,0 160 A 100 A
S 200 P-K, Z
0,2/0,5 ... 2
50 kA nicht erforderlich
3 25 A
4 10/4,0 35 A
6
25/0,25 25/0,25 25/0,25 25/0,25
63 A 100 A
8 80 A 100 A
10 ... 20 15/4,0 100 A 100 A
25 15/4,0 125 A 100 A
32 ... 63 15/0,25 15/0,25 15/0,25 15/0,25 10/4,0 160 A 100 A
In symmetrisch geerdeten Gleichstromnetzen sind 2polige Automaten (bei Reihenschaltung von 2 Polen) bis 125 V DC einsetzbar.
Der Anschluss ist beliebig, es muss nicht auf Polung geachtet werden.
Back-up Schutz ist nur erforderlich, wenn der an der Einbaustelle zu erwartende, unbeeinflusste Kurzschlussstrom das angegebene Schaltvermögen
über schreiten kann.
Hinweis: bei Vorsicherung bis 315 A empfehlen wir den Einsatz des Hochleistungssicherungsautomaten S 800 mit 50 kA Schaltvermögen anstelle der
Endkreis-Sicherungsautomaten pro M compact.
Schaltfolge: B und C nach DIN VDE 0641, DIN EN 60 898, I
cn
K und Z nach DIN EN 60 947-2 (VDE 0660 Teil 101), I
cu