User manual

9
Tipps zum Kochen und Braten
3 Acrylamidhinweis
Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen kann eine intensive Bräu-
nung der Lebensmittel, speziell bei stärkehaltigen Produkten, eine gesund-
heitliche Gefährdung durch Acrylamid verursachen. Daher empfehlen wir,
möglichst bei niedrigen Temperaturen zu garen und die Speisen nicht zu
stark zu bräunen.
Kochgeschirr
Gutes Kochgeschirr erkennen Sie am Topfboden. Der Boden sollte so
dick und plan wie möglich sein.
Geschirr aus Stahlemail oder mit Aluminium- oder Kupferböden kann Ver-
färbungen auf der Glaskeramikfläche hinterlassen, die nur schwer oder
gar nicht mehr zu entfernen sind.
Energiesparen
2 Kochgeschirr grundsätzlich vor dem Ein-
schalten der Kochzone aufsetzen.
2 Töpfe, wenn möglich, immer mit dem De-
ckel verschließen.
2 Kochzonen vor Ende der Garzeit aus-
schalten, um die Restwärme zu nutzen.
2 Topfboden und Kochzone sollten gleich
groß sein.