Basic Guide

Gerät außen nur mit warmem Wasser und etwas flüssig-
em Tellerspülmittel zu reinigen.
Schließen Sie das Gerät nach der Reinigung wieder an
die Netzversorgung an.
Auftauen des Eisbereitungsfachs
Um das Eisbereitungsfach bildet sich stets etwas
Reif
Wichtig! Tauen Sie das Eisbereitungsfach ab, wenn die
Reifschicht eine Stärke von etwa 3 bis 5 mm erreicht hat.
Entfernen Sie den Reif wie nachstehend erläutert:
1. Drehen Sie den Temperaturregler auf die Einstel-
lung „0“ und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
2. Leeren Sie den Eisbehälter
3. Lassen Sie die Tür des Geräts und des Eisberei-
tungsfachs geöffnet.
4. Das Abtauen dauert im Allgemeinen einige Stun-
den. Schütten Sie das in der Schale angesammelte
Abtauwasser weg und wischen Sie die Oberflächen
trocken.
5. Stecken Sie den Netzstecker wieder in die Netzsteck-
dose und drehen Sie den Temperaturregler auf mitt-
lere Einstellung.
Warnung! Entfernen Sie Reif und Eis vom
Verdampfer bitte niemals mit scharfen
Gegenständen, da dieser dadurch beschädigt werden
könnte. Versuchen Sie nicht, den Abtauvorgang durch
andere als vom Hersteller empfohlene mechanische
oder sonstige Hilfsmittel zu beschleunigen.
Was tun, wenn …
Normale Betriebsgeräusche
Unter Umständen ist ein leichtes Gurgeln und Blub-
bern zu hören, wenn das Kältemittel durch die Leitun-
gen gepumpt wird. Das ist normal.
Bei eingeschaltetem Kompressor wird das Kältemittel
umgewälzt und Sie hören ein Surren und ein pulsie-
rendes Geräusch vom Kompressor. Das ist normal.
Die thermische Ausdehnung kann ein plötzliches Kra-
chen verursachen. Das ist eine natürliche und nicht
gefährliche physikalische Erscheinung. Das ist nor-
mal.
Beim Ein- oder Ausschalten des Kompressors ist ein
leises "Klicken" des Temperaturreglers zu hören. Das
ist normal.
Technische Daten
Abmessungen
Höhe 520 mm
Breite 525 mm
Tiefe 587 mm
Die technischen Informationen befinden sich auf dem Ty-
penschild innen links im Gerät sowie auf der Energiepla-
kette.
Montage
Vorsicht! Lesen Sie bitte die
"Sicherheitshinweise" sorgfältig vor der
Aufstellung des Geräts durch, um Gefahren für Sie
selbst zu vermeiden und einen korrekten Betrieb des
Geräts zu gewährleisten.
Aufstellung
Dieses Gerät kann auch in einer trockenen, gut belüfte-
ten Garage oder in einem Keller installiert werden, doch
für eine optimale Leistung sollte dieses Gerät an einem
Ort installiert werden, an dem die Umgebungstempera-
5