User manual

2
1
Stellen Sie das Gerät wieder in aufrechte
Position.
Schrauben Sie den Griff (1) ab und an der
gegenüberliegenden Seite (2) an.
Bringen Sie die Abdeckstifte (3) auf der an-
deren Seite wieder an.
3
1
2
Führen Sie eine Endkontrolle durch, um sicher-
zustellen, dass:
Alle Schrauben fest angezogen sind.
Die Türkanten parallel zum Seitenrand des
Gerätes laufen.
Der magnetische Dichtungsstreifen am Gerät
anliegt.
Die Tür ordnungsgemäß öffnet und schließt.
Lassen Sie das Gerät mindestens vier Stunden
stehen, bevor Sie es elektrisch anschließen, da-
mit das Öl in den Kompressor zurückfließen
kann.
Bei niedrigen Umgebungstemperaturen (z. B.
im Winter) kann es vorkommen, dass die Tür-
dichtung nicht richtig am Gerät anliegt. Warten
Sie in diesem Fall ab, bis sich die Dichtung all-
mählich anpasst.
Wenden Sie sich an den Kundendienst, wenn
Sie bei den oben beschriebenen Schritten Un-
terstützung benötigen. Ein Kundendiensttechni-
ker wird die Türen dann auf Ihre Kosten umbau-
en.
Hinweise zum Umweltschutz
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner
Verpackung weist darauf hin, dass dieses
Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu
behandeln ist, sondern an einem Sammelpunkt
für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten abgegeben werden
muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten
Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die
Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen.
Umwelt und Gesundheit werden durch falsches
Entsorgen gefährdet. Weitere Informationen
über das Recycling dieses Produkts erhalten
Sie von Ihrer Gemeinde, Ihrer Müllabfuhr oder
dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft
haben.
Wohin mit den Altgeräten?
Überall dort wo neue Geräte verkauft werden
oder Abgabe bei den offiziellen SENS-
Sammelstellen oder offiziellen SENS-
Recyclern.
Die Liste der offiziellen SENS-Sammelstellen
findet sich unter www.sens.ch.
22
www.zanussi.com