User guide

Aufstellung
Installieren Sie dieses Gerät an einem Ort, an dem die
Umgebungstemperatur mit der Klimaklasse überein-
stimmt, die auf dem Typschild des Geräts angegeben ist:
Klimaklas-
se
Umgebungstemperatur
SN +10°C bis + 32°C
N +16°C bis + 32°C
ST +16°C bis + 38°C
T +16°C bis + 43°C
Standort
Das Gerät sollte möglichst weit entfernt von Wärmequel-
len wie Heizungen, Boilern oder direktem Sonnenlicht
usw. aufgestellt werden. Die Luft muss frei auf der Geräte-
rückseite zirkulieren können. Damit das Gerät die optimale
Leistung bringen kann, wenn es unter einem Hänge-
schrank installiert wird, muss der Abstand zwischen der
Geräteoberseite und dem Hängeschrank mindestens 100
mm betragen. Allerdings sollte die Aufstellung des Gerä-
tes unter einem Hängeschrank nach Möglichkeit vermie-
den werden. Die korrekte waagerechte Ausrichtung des
Geräts kann mit Hilfe eines oder mehrerer Schraubfüße
am Geräteboden erfolgen.
Warnung! Es muss möglich sein, das Gerät vom
Netz zu trennen; nach der Aufstellung muss der
Netzstecker daher zugänglich bleiben.
A
B
100 mm
min
20 mm
Hintere Distanzstücke
Die beiden Distanzstücke befinden sich im Beutel mit den
Unterlagen.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Distanzstücke anzubrin-
gen:
1. Lösen Sie die Schraube.
2. Setzen Sie das Distanzstück unter der Schraube ein.
3. Drehen Sie das Distanzstück in die richtige Position.
4. Ziehen Sie die Schrauben wieder an.
2
4
3
1
Ausrichten
Bei der Aufstellung des
Gerätes ist dieses waage-
recht auszurichten. Dies
lässt sich mit zwei
Schraubfüßen am vorde-
ren Sockel des Gerätes er-
reichen.
Elektrischer Anschluss
Kontrollieren Sie vor der ersten Benutzung des Gerätes,
ob die Netzspannung und -frequenz Ihres Hausanschlus-
ses mit den auf dem Typenschild angegebenen An-
schlusswerten übereinstimmen.
Das Gerät muss geerdet sein. Zu diesem Zweck ist die
Netzkabelsteckdose mit einem Schutzkontakt ausgestattet.
Falls die Steckdose Ihres Hausanschlusses nicht geerdet
sein sollte, lassen Sie das Gerät bitte gemäß den gelten-
36