User manual

Der Gefriervorgang dauert 24 Stunden: Legen
Sie während dieses Zeitraums keine weiteren
einzufrierenden Lebensmittel in das Gerät.
Lagerung gefrorener Produkte
Lassen Sie das Gerät vor der ersten Inbetrieb-
nahme oder nach einer Zeit, in der das Gerät
nicht benutzt wurde, mindestens zwei Stunden
lang auf den höheren Einstellungen laufen, be-
vor Sie Lebensmittel in das Gefrierfach hinein
legen.
Wichtig! Kam es zum Beispiel durch einen
Stromausfall, der länger dauerte als der in der
Tabelle mit den technischen Daten
angegebene Wert (siehe "Ausfalldauer") zu
einem ungewollten Abtauen, dann müssen die
aufgetauten Lebensmittel sehr rasch verbraucht
oder sofort gekocht und (nach dem Abkühlen)
erneut eingefroren werden.
Auftauen
Tiefgefrorene oder gefrorene Lebensmittel kön-
nen vor der Verwendung bei Raumtemperatur
aufgetaut werden.
Kleinere Gefriergutteile können sogar direkt aus
dem Gefriergerät entnommen und anschlie-
ßend sofort gekocht werden: in diesem Fall
dauert der Garvorgang allerdings etwas länger.
Praktische Tipps und Hinweise
Normale Betriebsgeräusche
Unter Umständen ist ein leichtes Gurgeln
und Blubbern zu hören, wenn das Kältemittel
durch die Leitungen gepumpt wird. Das ist
normal.
Bei eingeschaltetem Kompressor wird das
Kältemittel umgewälzt und Sie hören ein Sur-
ren und ein pulsierendes Geräusch vom
Kompressor. Das ist normal.
Die thermische Ausdehnung kann ein plötzli-
ches Krachen verursachen. Das ist eine na-
türliche und nicht gefährliche physikalische
Erscheinung. Das ist normal.
Beim Ein- oder Ausschalten des Kompres-
sors ist ein leises "Klicken" des Temperatur-
reglers zu hören. Das ist normal.
Hinweise zum Einfrieren
Im Folgenden finden Sie einige wertvolle Tipps
für einen optimalen Gefriervorgang:
die maximale Menge an Lebensmitteln, die
innerhalb von 24 Stunden eingefroren wer-
den kann. ist auf dem Typschild angegeben;
der Gefriervorgang dauert 24 Stunden. Le-
gen Sie während dieses Zeitraums keine
weiteren einzufrierenden Lebensmittel in das
Gefrierfach;
frieren Sie ausschließlich frische und gründ-
lich gewaschene Lebensmittel von sehr guter
Qualität ein;
teilen Sie die Lebensmittel in kleinere Portio-
nen ein, damit diese schnell und vollständig
gefrieren und Sie später nur die Menge auf-
tauen müssen, die Sie gerade benötigen;
die einzufrierenden Lebensmittelportionen
sollten stets luftdicht in Aluminiumfolie oder
in lebensmittelechte Gefrierbeutel verpackt
werden, um so wenig Luft wie möglich in der
Verpackung zu haben;
achten Sie beim Hineinlegen von frischen,
noch ungefrorenen Lebensmitteln darauf,
dass diese keinen Kontakt mit Gefriergut be-
kommen, da dieses sonst antauen kann;
weniger fetthaltige Lebensmittel lassen sich
besser lagern als fetthaltigere; Salz verkürzt
die Lagerzeit von Lebensmitteln im Gefrier-
fach;
werden Gefrierwürfel direkt nach der Entnah-
me aus dem Gefrierfach verwendet, können
Sie zu Frostbrand auf der Haut führen;
es empfiehlt sich, das Einfrierdatum auf jeder
einzelnen Packung zu notieren, um einen ge-
nauen Überblick über die Lagerzeit zu haben.
Hinweise zur Lagerung gefrorener
Produkte
So erzielen Sie die besten Ergebnisse mit Ih-
rem Gerät:
Vergewissern Sie sich, dass die gefrorenen
Lebensmittel vom Händler angemessen gela-
gert wurden.
7
www.zanussi.com