User manual

Benutzen Sie den Geschirrspüler nie mit einem
beschädigten Netzkabel oder einem defekten
Wasserschlauch oder wenn die Bedienblende, die
Arbeitsfläche oder der Sockel defekt sind, so dass
das Geräteinnere frei zugänglich ist. Wenden Sie
sich zur Vermeidung von Unfällen an den lokalen
Kundendienst.
4
WARNUNG!
Halten Sie sich für den elektrischen Anschluss und
den Wasseranschluss strikt an die Anweisungen der
betreffenden Abschnitte.
Die Seiten des Geschirrspülers dürfen auf keinen
Fall angebohrt werden, da dadurch die
hydraulischen und elektrischen Bauteile
beschädigt werden können.
Funktionen der Bedienblende
In diesem voll integrierten Gerät befinden sich die Bedienelemente oben an der Tür. Die Tür muss offen sein,
damit die Bedienelemente zur Verfügung stehen.
1. Ein-/Aus- Taste
2. Programmauswahl/-abbruch-Taste
3. Programmende- Anzeige
4. Programmkontrolllampen
Einstellmodus
Bitte beachten Sie, dass:
- beim Einstellen des Wasserenthärters,
- beim Ein-/Ausschalten der akustischen
Signale, der Geschirrspüler in den
Einstellmodus geschaltet werden MUSS:
Ein/Aus-Taste drücken; Kontrolllampe
Programmende blinkt = das Gerät ist im
Einstellmodus.
Ein/Aus-Taste drücken; eine der Programm
kontrolllampen leuchtet = das zuletzt
ausgeführte oder ausgewählte Programm ist
noch immer eingestellt.
In diesem Fall muss das Programm
abgebrochen werden, damit das Gerät wieder
im Einstellmodus ist.
156997260de.qxp 12/27/2006 1:43 PM Page 4