User manual

Was tun, wenn …
Der Geschirrspüler startet nicht oder hält wäh-
rend des Betriebs an.
Einige Störungen sind durch nachlässige In-
standhaltung oder Versehen bedingt und kön-
nen mithilfe der in der folgenden Tabelle be-
schriebenen Maßnahmen ohne Hilfe des Kun-
dendienstes behoben werden.
Schalten Sie den Geschirrspüler ab und führen
Sie folgende Kontrollen durch.
Fehlercode und Störung Mögliche Ursachen und Abhilfe
wird im Digital-Display angezeigt.
akustische Signalabfolge
Der Geschirrspüler füllt kein Wasser ein.
Der Wasserhahn ist blockiert oder durch Kalkabla-
gerungen verstopft.
Den Wasserhahn reinigen.
Der Wasserhahn ist geschlossen. Drehen Sie den
Wasserhahn auf.
Der Filter (soweit vorhanden) in der Schlauchver-
schraubung des Wasserzulaufs ist verstopft.
Reinigen Sie den Filter in der Schlauchverschrau-
bung.
Der Wasserzulaufschlauch ist nicht richtig verlegt
oder gequetscht.
Den Anschluss des Ablaufschlauchs kontrollieren.
wird im Digital-Display angezeigt.
akustische Signalabfolge
Der Geschirrspüler pumpt nicht ab.
Der Siphon ist verstopft.
Den Siphon reinigen.
Der Wasserzulaufschlauch ist nicht richtig verlegt
oder geknickt oder gequetscht.
Den Anschluss des Ablaufschlauchs kontrollieren.
wird im Digital-Display angezeigt.
akustische Signalabfolge
Die Aquasafe-Einrichtung ist ausgelöst.
Schließen Sie den Wasserhahn und wenden Sie
sich an den lokalen Kundendienst.
Das Programm startet nicht. Tür des Geschirrspülers nicht richtig geschlossen.
Schließen Sie die Tür des Geschirrspülers.
Netzstecker nicht eingesteckt. Netzstecker einste-
cken.
Die Sicherung der Hausinstallation ist durchge-
brannt.
Sicherung ersetzen.
Zeitvorwahl eingestellt.
Löschen Sie die Zeitvorwahl, wenn das Geschirr
sofort gewaschen werden soll.
22