User manual

Wasseranschluss
WARNUNG!
Der Geschirrspüler darf nicht an ein offenes
Warmwassergerät oder einen Durchlauferhit-
zer angeschlossen werden. Der Geschirrspüler
kann sowohl mit Warm- (max. 60°) wie auch
mit Kaltwasser gespeist werden. Die Kaltwas-
serversorgung ist jedoch in jedem Fall vorzu-
ziehen.
WARNUNG!
Benutzen Sie für den Wasseranschluss nur
neue Schläuche; alte Schläuche dürfen nicht
wieder verwendet werden.
VORSICHT!
Falls der Geschirrspüler mit neuen oder lange
Zeit nicht benutzten Schläuchen angeschlos-
sen wird, vor dem Anschluss des Zulauf-
schlauchs einige Minuten lang Wasser durch
denselben fließen lassen.
Wasserschlauch mit
Sicherheitsventil
Den Zulaufschlauch an einen Wasserhahn mit
einem 3/4"-Außengewinde anschließen.
Nach dem Anschluss des doppelwandigen
Wasserschlauchs befindet sich das Sicher-
heitsventil in der Nähe des Wasserhahns.
Falls der Wasserschlauch undicht ist, unter-
bricht das Sicherheitsventil die Wasserversor-
gung.
WARNUNG!
Das spannungführende Elektrokabel des Si-
cherheitsventils befindet sich in dem doppel-
wandigen Wasserschlauch.
Tauchen Sie daher den Wasserschlauch oder
das Sicherheitsventil nicht in Wasser.
Berücksichtigen Sie bei der Verlegung des
Wasserschlauchs
. Den Wasserschlauch so verlegen, dass er nie
höher liegt als der untere Rand des Sicher-
heitsventils.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker, wenn der
Wasserschlauch oder das Sicherheitsventil be-
schädigt ist.
VORSICHT!
Ein Wasserschlauch mit Sicherheitsventil darf
nur von einer Fachkraft des Kundendienstes
ersetzt werden.
23