User manual

Schließen Sie nach diesen Kontrollen die Tür
und schalten Sie den Geschirrspüler ein. Drü-
cken Sie die Taste des Programms, das bei
Auslösung des Alarms aktiv war. Das Pro-
gramm wird an dem Punkt fortgesetzt, an dem
es unterbrochen wurde.
Wenden Sie sich an den Kundendienst, wenn
die Störung fortbesteht oder erneut auftritt.
Sollten Fehler auftreten, die nicht in der o. a.
Tabelle behandelt werden, rufen Sie bitte den
Kundendienst.
Wenden Sie sich bitte an den Kundendienst
und machen Sie folgende Angaben: Modell
(Mod.), Produktnummer (PNC) und Serien-
nummer (S.N.).
Diese Daten sind aus dem Typenschild auf der
Seite der Geschirrspülertür ersichtlich.
Notieren Sie diese Nummern hier, um sie stets
bei Bedarf zur Hand zu haben:
Mod. : . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Prod.-Nr. (PNC) : . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Serien-Nr. : . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Das Spülergebnis ist nicht zufriedenstellend
Das Geschirr ist nicht sauber Wahl eines falschen Spülprogramms.
Geschirr falsch geladen, so dass das Spülwasser
nicht alle Teile des Geschirrs erreicht hat. Die Körbe
dürfen nicht überladen werden.
Falsche Beladung behindert die Drehung der
Sprüharme.
Die Filter im Spülraumboden sind verstopft oder
falsch eingesetzt.
Zu hohe oder zu geringe Reinigungsmitteldosie-
rung.
Bei Kalkbelägen auf dem Geschirr; der Salzbehälter
ist leer oder falsche Einstellung des Wasserenthär-
ters.
Ablaufschlauch falsch verlegt.
Verschlusskappe des Salzbehälters nicht richtig
geschlossen.
Das Geschirr ist nass und glanzlos Es wurde kein Klarspülmittel verwendet.
Behälter des Klarspülmittels ist leer.
Schlieren, Streifen, milchige Flecken oder blauschim-
mernder Belag auf Gläsern und Geschirr
Klarspülmitteldosierung reduzieren.
Eingetrocknete Wassertropfen auf Gläsern und Ge-
schirr
Klarspülmitteldosierung erhöhen.
Die Ursache kann beim Reinigungsmittel liegen.
Wenden Sie sich an den Kundendienst des Her-
stellers.
20