User manual

Kontrolllampen
Die Kontrolllampe leuchtet, wenn das Spülprogramm zu
Ende ist. Zusatzfunktionen:
Einstellung des Wasserenthärters.
Alarm bei einer Störung des Geräts.
1)
Die Kontrollampe leuchtet auf, wenn der Salzbehälter
aufgefüllt werden muss. Siehe Kapitel "Verwendung von
Geschirrspülsalz".
Die Salzkontrolllampe kann nach dem Nachfüllen von
Salz noch einige Stunden leuchten. Dies hat jedoch keine
unerwünschte Auswirkung auf den Gerätebetrieb.
1) Die Kontrolllampe ist aus, während ein Spülprogramm läuft.
Zeitvorwahl-Taste
Verwenden Sie diese Taste, um den Start eines Spülpro-
gramms um 3 Stunden zu verzögern. Siehe Kapitel "Aus-
wahl und Start eines Spülprogramms".
Programmwähler und Ein/Aus-Betriebsanzeige
Drehen Sie den Programmwähler zum Einstellen eines
Spülprogramms im Uhrzeigersinn oder gegen den
Uhrzeigersinn. Die Referenzmarkierung am Pro-
grammwähler muss auf eins der Spülprogramme auf
der Bedienblende zeigen.
Die Ein/Aus-Betriebsanzeige leuchtet auf (Position
EIN).
Um das Gerät auszuschalten, drehen Sie den Pro-
grammwähler, bis die Referenzmarkierung auf die Ein/
Aus-Betriebsanzeige zeigt.
Die Ein/Aus-Betriebsanzeige erlischt (Position
AUS).
Spülprogramme
Spülprogramme
Programm
Grad der Ver-
schmutzung
Spülgut Programmbeschreibung
Stark ver-
schmutzt
Geschirr, Besteck,
Töpfe, Pfannen
Vorspülgang
Hauptspülgang bis zu 70 °C
2 Zwischenspülgänge
Klarspülgang
trocknen
Normal ver-
schmutzt
Geschirr, Besteck,
Töpfe, Pfannen
Vorspülgang
Hauptspülgang bis zu 65 °C
2 Zwischenspülgänge
Klarspülgang
trocknen
1)
Normal/leicht
verschmutzt
Geschirr und Be-
steck
Hauptspülgang bis zu 65 °C
Klarspülgang
49