User manual

Entfernen Sie alles Verpackungsmaterial
aus dem Geräteinneren
Einstellen des Wasserenthärters
Gießen Sie 1 Liter Wasser in den Salzbe-
hälter und füllen Sie ihn dann mit Salz für
Geschirrspüler
Füllen Sie das Klarspüldosiergerät mit Klar-
spülmittel
Bei Verwendung von Tabletten
mit integrierten Klarspül- und
Spülmitteln:
Auffüllung mit Klarspülmittel ist nicht erforder-
lich.
Stellen Sie den Wasserenthärter ein
Füllen Sie Spezialsalz (Geschirrspüler) ein
Bei Verwendung von Tabletten
mit integrierter Klarspül-,
Spülmittel-, Salzfunktion und
anderen Zusätzen:
braucht weder mit Klarspülmittel noch mit Salz
aufgefüllt zu werden.
Kontrollieren Sie, dass diese Reinigungstab-
letten für Ihre Wasserhärte geeignet sind. Hal-
ten Sie sich an die Herstelleranweisungen.
Stellen Sie die Wasserhärte auf Stufe 1 ein.
WICHTIG!
Sollte das Geschirr nicht trocken genug sein,
empfehlen wir Folgendes:
1. Füllen Sie den Klarspüldosierer mit Klar-
spülmittel auf.
2. Bringen Sie den Klarspüldosierer in Stel-
lung 2.
Wenn Sie später entscheiden sollten, die Spül-
mittel getrennt zu verwenden, raten wir Ihnen:
Füllen Sie den Klarspül- und Salzbehälter
auf.
Stellen Sie die Wasserhärte auf die höchste
Härtestufe ein und führen Sie 1 normalen
Spülgang ohne Geschirr aus.
Die Wasserhärte entsprechend der
Wasserhärte Ihres Gebietes einzustellen.
Den Klarspüldosierer einzustellen
Einstellen des Wasserenthärters
Der Geschirrspüler ist mit einem Wasseren-
thärter ausgestattet, der die im Wasser enthal-
tenen Minerale und Salze zurückhält, die den
Gerätebetrieb negativ und nachhaltig beein-
trächtigen können.
Je höher der Mineral- und Salzgehalt ist, um so
härter ist Ihr Wasser. Die Wasserhärte wird in
gleichwertigen Skalen gemessen, Deutsche
Wasserhärtegrade (°dH), Französische Grade
(°TH) und mmol/l (Millimol pro Liter -
internationale Einheit der Wasserhärte).
Der Enthärter muss entsprechend der
Wasserhärte Ihres Gebietes eingestellt wer-
den. Ihr lokales Wasserwerk kann Sie über die
Härte Ihres Leitungswassers informieren.
8