User manual

Fehlercode und Störung Mögliche Ursachen und Abhilfe
Ständiges Blinken der Kontrolllampe der Start/
Löschtaste
Die Kontrolllampe Programmende blinkt einmal.
Der Geschirrspüler füllt kein Wasser
Wasserhahn blockiert oder durch Kalkablagerun-
gen verstopft
Den Wasserhahn reinigen
Wasserhahn geschlossen
Wasserhahn aufdrehen
Der Filter (soweit vorhanden) in der Schlauchver-
schraubung des Wasserzulaufs ist verstopft
Den Filter in der Schlauchver-schraubung reinigen
Der Wasserzulaufschlauch ist nicht richtig verlegt
oder ist gequetscht
Den Anschluss des Ablaufschlauchs kontrollieren
Ständiges Blinken der Kontrolllampe der Start/
Löschtaste
Die Kontrolllampe Programmende blinkt zweimal
Der Geschirrspüler pumpt nicht ab
Der Siphon ist verstopft
Den Siphon reinigen
Der Wasserzulaufschlauch ist nicht richtig verlegt
oder ist gequetscht
Den Anschluss des Ablaufschlauchs kontrollieren
Ständiges Blinken der Kontrolllampe der Start/
Löschtaste
Die Kontrolllampe Programmende blinkt dreimal
Aquasafe-Einrichtung ist ausgelöst
Schließen Sie den Wasserhahn und wenden Sie sich
an den lokalen Kundendienst.
Das Programm startet nicht Tür des Geschirrspülers nicht richtig geschlossen
Die Tür schließen
Netzstecker nicht eingesteckt
Netzstecker einstecken
Die Sicherung der Hausinstallation ist durchge-
brannt
Sicherung ersetzen
Startvorwahl eingestellt
Löschen Sie die Startvorwahl, wenn das Geschirr so-
fort gewaschen werden soll
Schließen Sie nach diesen Kontrollen die Tür
und schalten Sie den Geschirrspüler ein. Drü-
cken Sie die Taste des Programms, das bei
Auslösung des Alarms aktiv war. Das Pro-
gramm wird an dem Punkt fortgesetzt, an dem
es unterbrochen wurde.
Wenden Sie sich an den Kundendienst, wenn
die Störung fortbesteht oder erneut auftritt.
Sollten Fehler auftreten, die nicht in der o. a.
Tabelle behandelt werden, rufen Sie bitte den
Kundendienst.
Wenden Sie sich bitte an den Kundendienst
und machen Sie folgende Angaben: Modell
(Mod.), Produktnummer (PNC) und Serien-
nummer (S.N.).
19