User manual

2. Den Wasserhahn schließen.
3. Den Wasserzulauf- und den Ablauf-
schlauch abnehmen.
4. Ziehen Sie das Gerät zusammen mit den
Schläuchen heraus.
Lassen Sie das Gerät beim Transport nicht um-
kippen.
Hinweise zum Umweltschutz
Verpackungsmaterial
Das Verpackungsmaterial ist umweltfreundlich
und recycelbar. Kunststoffteile sind mit
internationalen Abkürzungen wie z. B. >PE<,
>PS< usw. gekennzeichnet. Entsorgen Sie das
Verpackungsmaterial in den dafür vorgesehe-
nen Behältern der städtischen Müllabfuhr.
VORSICHT!
Vor der Entsorgung von Altgeräten:
Netzstecker ziehen.
Das Netzkabel abtrennen und entsorgen.
Das Türschloss entfernen. Damit verhindern
Sie, dass spielende Kinder sich einschlie-
ßen und gefährden können.
Das Symbol
auf dem Produkt oder seiner
Verpackung weist darauf hin, dass dieses Pro-
dukt nicht als normaler Haushaltsabfall zu be-
handeln ist, sondern an einem Sammelpunkt
für das Recycling von elektrischen und elekt-
ronischen Geräten abgegeben werden muss.
Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen
dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und
die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt
und Gesundheit werden durch falsches Ent-
sorgen gefährdet. Weitere Informationen über
das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von
Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder dem Ge-
schäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
Störung, was tun
Der Geschirrspüler startet nicht oder hält wäh-
rend des Betriebs an.
Einige Störungen sind durch nachlässige In-
standhaltung oder Versehen bedingt und kön-
nen mithilfe der in der folgenden Tabelle
beschriebenen Maßnahmen ohne Hilfe des
Kundendienstes behoben werden.
Schalten Sie den Geschirrspüler ab, öffnen Sie
die Tür und führen Sie folgende Kontrollen
durch.
18