User manual

5
Reinigung der Innenteile
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, beseitigen
Sie den typischen «Neugeruch» am besten durch
Auswaschen der Innenteile mit lauwarmem Wasser
und einem neutralen Reinigungsmittel Sorgfältig
nachtrocknen.
Bitte keine Reinigungs- bzw. Scheuermittel
verwenden, die das Gerät beschädigen könnten.
Temperaturregelung
Die Temperatur wird automatisch geregelt und kann
erhöht werden (wärmer) durch Drehen des Thermo-
statknopfes auf niedrigere Einstellungen oder verring-
ert (kälter) durch das Drehen auf höhere Zahlen.
Die richtige Einstellung erhält man, unter
Berücksichtigung folgender, die Innentemperatur
beeinflussender Faktoren:
Raumtemperatur,
Häufigkeit des Türöffnens,
Menge der eingelagerten Lebensmittel,
Aufstellung des Gerätes.
Die mittlere Einstellung ist meistens die
geeignetste.
Wichtig
Höchste Kälteeinstellung bei hoher Raumtempe-
ratur und erheblicher Lebensmittelmenge kann
fortdauernden Kühlschrank-Betrieb verursach-
en, dabei kann sich eine Reif- oder Eisschicht an
der hinteren Innenwand bilden. In diesem Falle
den Thermostatknopf auf wärmere Temperaturen
stellen, damit das automatische Abtauen, mit
folglich geringerem Stromverbrauch,
gewährleistet werden kann.
GEBRAUCH
Inbetriebnahme
Netzstecker in die Steckdose einstecken.
Kühlschranktür öffnen und Thermostatknopf von der
Stellung “0” (STOP) aus im Uhrzeigesinn drehen.
Den Stillstand erhält man durch Drehen des
Thermostatknopfes auf Stellung «O».
Hinweise zum richtigen Kühlen
von Lebensmitteln und Getränken
Um die besten Leistungen des Kühlschrankes zu
erreichen, beachten Sie bitte folgendes:
Keine warmen Speisen oder dampfenden
Flüssigkeiten in den Kühlschrank einstellen.
Einfrieren von frischen Lebensmitteln
Für das Einfrieren von Lebensmitteln ist es nicht
nötig, die Thermostateinstellung zu ändern. Wünscht
man aber ein rasches Einfrieren, so muß der
Thermostatknopf auf die höchste Stellung gedreht
werden. Sollte jedoch bei dieser Einstellung die
Temperatur im Kühlraum unter 0°C sinken, so muß
eine niedrigere Reglerstellung gewählt werden.
Die einzufrierenden Lebensmittel auf den Rost des
Gefrierfaches legen, weil dies die kälteste Stelle ist.
Aufbewahrung der Tiefkühlkost
Nach einem längeren Stillstand oder bei der ersten
Inbetriebnahme des Gerätes muß vor der
Einlagerung der Tiefkühlkost die höchste Stellung
des Thermostatknopfes gewählt werden. Nach ca. 2
Stunden kann dieser auf eine mittlere Stellung
zurückgedreht werden.
Wichtig
Unbeabsichtigt aufgetaute Lebensmittel,
beispielsweise wegen Stromausfall, müssen,
wenn der Betrieb für länger als die in der Tabelle
technische Daten unter der Position „Lagerzeit
bei Störung“ angegebene Dauer unterbrochen
ist, kurzfristig verbraucht oder sofort gekocht
und erneut eingefroren werden (nach
Abkühlung).
Geruchverbreitende Lebensmittel müssen
abgedeckt oder eingewickelt werden.
Die Lebensmittel müssen so eingelagert werden,
daß die Kälte um sie frei zirkulieren kann.
Auftauen
Die eingefrorenen oder tiefgekühlten Lebensmittel
sollten vor dem Gebrauch aufgetaut werden, indem
man sie am besten im Kühlabteil oder je nach der
zur Verfügung stehenden Zeit bei Raumtemperatur
auftaut. Kleine Stücke können eingefroren gekocht
werden. Selbstverständlich verlängert sich dabei die
Kochzeit.
Eiswürfelbereitung
Das Gerät hat eine oder mehrere Eiswürfelschalen,
welche mit Wasser aufgefüllt in das Gefrierfach
gestellt werden.
Bitte zur Entnahme der Eiswürfelschalen keine
Metallgegenstände benutzen!
52
H
I
I
I
Door reversibility
Unplug the appliance from the power supply before
carrying out the below-mentioned operations.
1. Remove the lower hinge (1) and the support foot
(2);
2. Unsrew the front left support foot (3) and screw it
into the corresponding position on the opposite
side;
4. Unscrew the two screws which hide the fixing
holes of the hinge on the left-hand side;
5. Detach the lower door from the middle hinge (H);
4. Remove the middle hinge and detach the upper
door from the pin (G) Unscrew the pin (G) and
screw it into the corresponding position on the
opposite side.
5. After having removed the plugs which must be
refitted on the other side, re-assemble the upper
door, the middle hinge and the lower door.
6. Re-assemble the lower hinge (1) and the support
foot (2) on the opposite side.
To line up the doors, it is possible to adjust the
middle hinge (H) horizontally by means of a tool,
after slackening the two screws (see figure).
Warning:
After having reversed the opening direction of
the doors check that all the screws are properly
tightened and that the magnetic seal adheres to
the cabinet. If the ambient temperature is cold
(i.e. in Winter), the gasket may not fit perfectly to
the cabinet. In that case, wait for the natural
fitting of the gasket or accelerate this process by
heating up the part involved with a normal
hairdrier.
G
D715 PIED/M
1
2
3