User manual

42
Geschirrdeckel:
Deckel schützen vor Wärmeverlust.
Hinweis:
Stellen Sie das Kochgeschirr zur
Vermeidung von unnötigem Energieverlust
vor dem Einschalten der Kochfelder auf
dieselben.
Stellen Sie keine Gegenstände auf der
Oberfläche der Kochfelder ab.
Die Kochzone und Kochtopfböden sollten
trocken und sauber sein, ansonsten haben
Sie unnötige Reinigungsarbeiten.
Zucker (fest oder flüssig) sowie Plastik darf
niemals mit der heißen Oberfläche der
Kochfelder in Berührung kommen. Sollte
dies geschehen, stellen Sie nicht die
Kochfelder aus!
Zucker-, Plastik- oder Küchenpapierreste
sollten sofort von der heißen Kochzone mit
einem Schaber abgekratzt werden. Wenn
die Kochzone ungereinigt abkühlt können
auf der Keramikoberfläche Risse und
Sprünge entstehen.
Die Keramikoberfläche der Kochfelder ist
sehr temperaturbeständig. Weder Kälte
noch Hitze können sie beschädigen.
Punktuelle Aufschläge, wie sie z.B.
durch den Fall eines Salzstreuers
verursacht werden, können zu Rissen
und Sprüngen führen. Die Pflege der
Keramikkochfelder ist dieselbe wie die
von Glas. Verwenden Sie keine
aggressiven Reinigungsmittel oder
Scheuerpulver und keine Schwämme mit
rauer Oberfläche.
Vorsicht: Trennen Sie das Gerät
unverzüglich von der Stromzufuhr, sofern
ein Sprung auf den Kochfelder zu sehen
ist.
Mit dem Gerät geliefertes Zubehör
Folgendes Zubehör wird mit dem Gerät
geliefert:
Drehspieß
Rost für Geschirr (Brat- oder
Backwaren). Das Geschirr sollte in die
Mitte des Blechs gestellt werden, um
eine optimale Gewichtsbalance zu
halten.
Backblech
Bratblech
Es wird zum Auffangen der Bratensäfte
gebraucht, schieben Sie es in die 2.
Ebene von unten.
Zusätzlich zu dem mitgelieferten Zubehör
empfehlen wir, ausschließlich
hitzebeständige Töpfe und Pfannen zu
verwenden (gemäß den Anweisungen des
Herstellers).
Ausziehbares Schubfach
Das ausziehbare Schubfach befindet sich
unter der Ofenöffnung.