User manual

4. Haben Sie die Abmessungen des Herdum-
felds geändert, richten Sie die Kippsiche-
rung korrekt aus.
80-85
mm
317-
322 mm
Wichtig! Ist der Abstand zwischen den
angrenzenden Küchenmöbeln breiter als das
Gerät, müssen Sie die seitlichen Abstände
anpassen, damit der Herd mittig steht.
Elektroinstallation
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die
aufgrund der Nichtbeachtung der in Kapitel
„Sicherheitshinweise“ beschriebenen Sicher-
heitsvorkehrungen entstehen.
Das Gerät wird ohne Netzstecker und Netzka-
bel geliefert.
Einsetzbarer Kabeltyp: H05 RR-F mit ausrei-
chendem Querschnitt.
Warnung! Bevor Sie das Netzkabel
anschließen, messen Sie die Spannung
zwischen den Phasen des Hausnetzes.
Richten Sie sich anschließend nach dem
Schaltbild auf der Rückseite des Geräts, um
einen ordnungsgemäßen elektrischen
Anschluss zu gewährleisten.
Führen Sie die Schritte in der beschriebenen
Reihenfolge aus, um mögliche Fehler beim
elektrischen Anschluss sowie Beschädigungen
der elektrischen Gerätebauteile zu verhindern.
Das Stromkabel darf die in der Abbildung
gezeigten Gerätebauteile nicht berühren.
Umwelttipps
Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol .
Entsorgen Sie die Verpackung in den
entsprechenden Recyclingbehältern.
Recyceln Sie zum Umwelt- und
Gesundheitsschutz elektrische und
elektronische Geräte. Entsorgen Sie Geräte mit
diesem Symbol
nicht mit dem Hausmüll.
Bringen Sie das Gerät zu Ihrer örtlichen
Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr
Gemeindeamt.
Wohin mit den Altgeräten?
Überall dort wo neue Geräte verkauft werden
oder Abgabe bei den offiziellen SENS-
Sammelstellen oder offiziellen SENS-Recyclern.
Die Liste der offiziellen SENS-Sammelstellen
findet sich unter www.sens.ch.
Verpackungsmaterial
Das Verpackungsmaterial ist umwelt-
freundlich und wiederverwertbar. Kunststoffteile
sind mit internationalen Abkürzungen wie PE,
PS usw. gekennzeichnet. Entsorgen Sie das
Verpackungsmaterial in den dafür vorgesehenen
Behältern der kommunalen Entsorgungsstellen.
19
www.zanussi.com