Operation Manual

tung. Dadurch würde sich das Kipprisiko für das Gerät
erhöhen!
Gasanschluss
Achten Sie auf eine gute Belüftung um das Gerät. Un-
zureichende Belüftung kann zu Sauerstoffmangel füh-
ren.
Vergewissern Sie sich, dass die Gasversorgung mit
der auf dem Typenschild angegebenen Gasart über-
einstimmt. Sehen Sie dazu im Kapitel "Gerätebeschrei-
bung" nach.
Das Gerät ist nicht an eine Abluftanlage angeschlos-
sen. Es muss gemäß den geltenden einschlägigen Be-
stimmungen installiert und angeschlossen werden.
Besondere Aufmerksamkeit sollte den Bestimmungen
hinsichtlich der Belüftung geschenkt werden.
Beim Gebrauch eines Gaskochgeräts entstehen in dem
Raum, in dem das Gerät installiert wurde, Wärme und
Feuchtigkeit. Achten Sie auf eine gute Belüftung in der
Küche: Bringen Sie natürliche Belüftungsöffnungen an
oder installieren Sie eine mechanische Absauganlage
(Abzugshaube).
Bei längerer, intensiver Benutzung des Gerätes ist eine
zusätzliche Belüftung erforderlich (Öffnen eines Fens-
ters oder Erhöhen der Absaugleistung der Abzugshau-
be).
Kundendienst
Das Gerät darf nur von einem autorisierten Service-
techniker repariert werden. Dabei dürfen ausschließ-
lich Originalersatzteile verwendet werden. Wenden Sie
sich dafür an eine autorisierte Kundendienststelle.
Gerätebeschreibung
Gesamtansicht
1
3 42
6
1
2
3
4
7
5
1 Bedienfeld
2 Kochfeld
3 Kurzzeitwecker
4 Schalter für die Backofenfunktionen
5 Bedienknöpfe des Kochfelds
6 Typenschild
7 Auszüge
40