Operation Manual

Vor der ersten Inbetriebnahme
Warnung! Siehe Sicherheitshinweise.
Vorsicht! Fassen Sie zum Öffnen der
Backofentür den Griff immer in der Mitte
an.
Erste Reinigung
Entfernen Sie alle Teile aus dem Gerät.
Reinigen Sie das Gerät vor der ersten In-
betriebnahme.
Vorsicht! Verwenden Sie keine
Scheuermittel! Die Oberfläche könnte
beschädigt werden. Siehe Kapitel „Reinigung
und Pflege“.
Aufheizen
1.
Stellen Sie die Funktion
und die
Höchsttemperatur ein.
2. Heizen Sie den leeren Backofen 45 Minu-
ten lang auf.
3.
Stellen Sie die Funktion
und die
Höchsttemperatur ein.
4. Heizen Sie den leeren Backofen 15 Minu-
ten lang auf.
Dabei verbrennen alle eventuellen Rückstände
an den Oberflächen des Backofeninnenraumes.
Das Zubehör kann heißer werden als beim nor-
malen Gebrauch. Außerdem kann es dabei zu
Geruchs- und Rauchentwicklung kommen. Das
ist normal. Sorgen Sie für eine ausreichende
Belüftung.
Kochfeld - Täglicher Gebrauch
Warnung! Siehe Sicherheitshinweise.
Kochstufen
Kochzonen-
Einstellknopf
Funktion
Stellung „Aus“
1 - 6
Kochstufen
1 - niedrigste Kochstufe, 6 -
höchste Kochstufe
1. Drehen Sie den Einstellknopf auf die ge-
wünschte Kochstufe. Die Kontrolllampe
des Kochfelds leuchtet auf.
2. Um den Garvorgang zu beenden, drehen
Sie den Knopf auf die Position
. Die
Kontrolllampe des Kochfelds erlischt, wenn
alle Kochzonen ausgeschaltet sind.
Nutzen Sie die Restwärme, um den Ener-
gieverbrauch zu senken. Schalten Sie die
Kochzone ca. 5-10 Minuten vor Ende des Gar-
vorgangs aus.
Schnellheizplatte
Die roten Markierungen zeigen die
Schnellheizplatte an Ihrem Kochfeld an.
Sie sind mit einem integrierten Überhitzungs-
schutz ausgestattet.
Kochfeld - Praktische Tipps und Hinweise
Kochgeschirr
Der Boden des Kochgeschirrs sollte so
dick und flach wie möglich sein.
Energie sparendes Kochen
Decken Sie Kochgeschirr, wenn mög-
lich, mit einem Deckel ab.
Stellen Sie das Kochgeschirr auf eine
Kochplatte und schalten Sie diese erst
dann ein.
25
www.zanussi.com