Operation Manual

34
Anweisungen für den Installateur
Installation
Das Gerät darf nur von einem qualifizierten
Fachinstallateur unter Einhaltung geltender Normen
angeschlossen und eingestellt werden.
Die folgenden Anweisungen sind für qualifizierte
Installateure bestimmt, denn die Installations-, Einstell-
und Wartungsarbeiten müssen in korrekter Weise und
unter Einhaltung geltender Normen und Vorschriften
ausgeführt werden. Die Eingriffe sind bei
ausgeschaltetem Gerät vorzunehmen.
DER HERSTELLER LEHNT JEDE HAFTUNG
FÜR SCHÄDEN AB, DIE DURCH EINE NICHT
NORMGERECHT DURCHGEFÜHRTE
INSTALLATION HERVORGERUFEN
WERDEN.
Die Installation und Wartung des Geräts müssen von
qualifizierten Technikern gemäß den geltenden
Bestimmungen und Richtlinien.
Wir lehnen jede Verantwortung für Sach-und
Personenschäden ab, die durch eine nicht vorhandene
oder beschädigte Erdung verursacht wurden.
Einbau
Dieses Gerät wurde entworfen für Einbau zwischen zwei
Möbelteilen, deren Höhe die Höhe der Kochmulde nicht
übertrifft (EN 60 335-2-6).
Kochmulde
Kochzone vorne rechts 1200 W - ø 145 mm
Kochzone hinten rechts 1000 W - ø 145 mm
Kochzone hinten rechts (Zweikreis-Heizzone)
1800 W - ø 250 mm
Kochzone vorne links 1000 W - ø 110 mm
Kochzone vorne links (Zweikreis-Heizzone)
1700 W - ø 180 mm
Kochzone hinten links 1200 W - ø 145 mm
Stromstärke: 5900 W
Geräteabmessung
Höhe 850 mm
Breite 600 mm
Tiefe 600 mm
Gerät Klasse 1 und Klasse 2 Sub-klasse 1
Technische Daten
Backofen
Heissluft 0,800 kW
Unterhitze 1,000 kW
Kleinflächengrill 1,650 kW
Grossflächengrill 2,450 kW
Heissluft-Beheizung 2,000 kW
Backofen-Lampe 0,025 kW
Heißluftgebläsemotor 0,025 kW
Kühlungsbelüftungsmotor 0,025 kW
Drehspießmotor 0,004 kW
Stromstärke 2,500 kW
Nennspannung 400 V ~ 50 Hz
Gesamtanschlußwert 8,400 kW
Erste Installation des Herdes
Nach der Installation des Herdes muß das
Schutzmaterial entfernt werden, das im Werk für den
Transport angebracht wurde.
Sicherstellen, daß das installierte Gerät im Falle eines
technischen Gebrechens leicht zugänglich ist.
Horizontalausrichtung
Die Herde sind mit höhenverstellbaren Nivellierfüßen
ausgestattet, die sich an den hinteren
Herdunterseitenecken befinden.
Um eine gleichmäßigere Verteilung der sich in den
Kochgefäßen befindlichen Flüssigkeiten beim Kochen
zu erhalten muß man die Nivellierfüße verstellen.
Die Gesamtanschlußwerte und die
zusätzlichen technischen Daten entnehmen
Sie bitte dem kleinen Typenschild auf dem
des Backofenrahmen (öffnen Sie hierzu die
Backofentür).