Operation Manual

31
Pflege und Wartung
Vor der Reinigung schließen Sie das Gerät
vom Stromnetz ab.
Das Gerät darf nicht mit einem Heißdampf- oder
Dampf-strahlreiniger gereinigt werden.
Pflege der Kochmulde
Zuerst alle Speisereste und Spritzer mit einem
Reinigungsschaber entfernen.
Die Kockmulden danach bei geringer Wärme reinigen;
dazu ein geeignetes Reinigungsmittel und Küchenpapier
verwenden.
Zuletzt mit einem feuchten Tuch nachwischen und mit
einem sauberen Tuch abtrocknen.
WARNUNG - Niemals Alufolie, Plastiktöpfe oder
andere Kunstoffteile auf das heisse
Glaskermikkochfeld legen.
Mit dem mitgelieferten Schaber, können evetuelle Plastik-
oder Kunststoffreste, die sich aufgrund einer Überhiztung
angelegt haben, sofort von der heißen oberfläche entfernt
werden. Ebenso müssen Zucker oder andere zuckerhaltige
Speisen, die übergelaufen sind, sofort entfernt werden.
Vorsicht bei der Verwendung von Stanniolpapier; Reste
davon können die Glaskeramik-Platte zerkratzen.
Es gibt Reinigungsmittel, die auf der Glaskeramik-
Kockmulde einen Schutzfilm hinterlassen, der
schmutzabweisend wirkt und vor Beschädigungen der
Oberfläche durch zucherhaltige Speisen schützt.
Das Produkt wird daher vor dem Kochen aufgetragen.
Keine rauhen Schwämme, Scheuermittel, chemisch ag-
gressive Reinigungsmittel (wie z.B. Backofensprays) oder
Fleckentferner verwenden.
Vor jeder Wartungsarbeit ist das Gerät unbedingt
spannungslos zu machen.
Reinigung des Backofens mit
Kataliyyschem Email
Die Backofenoberfläche ist mit Spezial - Email versehen.
Diese leicht poröse Spezial – Beschichtung ermöglicht
die Reinigung des Backofens durch Hitzeeinwirkung.
Bei hartnäckigen oder sehr starken Verschmutzungen
könnte die Dauer und die Temperatur nicht ausreichend
sein um alle Fettrückstände restlos zu entfernen.
In diesen Fall den Backofen Funktions-Wahlschalter auf
max Stufe einstellen und 45 Minuten, bei leerem
Backofen, aufheizen.
Anschließend den Backofen Funktions-Wahlschalter
auf Grill-Stufe einstellen (5 Minuten).
Keine Reinigungsmittel auf der Backofenoberfläche
auftragen.
Wegen der sehr hohen Hitzeeinwirkung ins
besondere auf der Backofentür während der
Reinigung, ist es ratsam Kinder fernzuhalten.
Verwenden Sie niemals agressive Reinigungsmittel,
kratzende Topfreiniger und grobe Scheuermittel.