Operation Manual

25
Heißluft
Die Wärme wird nur von dem Ringheizkörper der sich an
der Rückwand des Backofens befindet abgegeben, das
Gebläse an der Backofenrückwand verteilt die erhitzte
Luft in einem ständigen Kreislauf direkt auf das Brat-/
Backgut.
Diese Beheizungsart eignet sich besonders für gleich-
zeitiges Braten und Backen auf mehreren Ebenen (siehe
"Brattabelle").
Einstellung Heißluft:
Temperaturregler auf 50°C - MAX
Funktions-Wahlschalter auf
Umluftgrill
Beim Heißluftgrill stellen Sie eine maximale
Temperatur von 200°C.
Daraufhin setzt ein abwechselndes Funktionieren von Grill
und Ventilator ein.
Diese Betriebsweise ermöglicht das gleichmäßige
Eindringen der Wärme in das Kochgut, ohne die
Oberfläche über zu lange Zeit hinweg der direkten
Bestrahlung des Grills auszusetzen.
Die Funktion ist besonders geignet für:
die Zubereitung großer Fleischstücke, Geflügel und
ganze Fische wie Forellen, Makrelen oder Meeräschen.
Einstellung Umluftgrill:
Temperaturregler auf 50°C - MAX
Funktions-Wahlschalter auf
Auftaustufe
In dieser Betriebsart erfolgt nur Luftumwälzung ohne Hei-
zung. Sie wird zum schonenden Auftauen von Gefriergut
verwendet.
Einstellung Auftaustufe:
Temperaturregler auf • (Aus)
Funktions-Wahlschalter auf
Ober-/ Unterhitze
Die Wärme wird von den Heizkörpern an der Ober- und
Unterseite des Backofens gleichmäßig an das Gargut
abgegeben. Backen oder Braten ist nur auf einer Ebene
möglich.
Einstellung Ober-/ Unterhitze:
Temperaturregler zwischen 50°C und MAX
Funktions-Wahlschalter auf
Unterhitze
Die Wärme wird nur von dem Heizkörper an der Unter-
seite des Backofens an das Gargut abgegeben. Diese
Betriebsart sollte dann gewählt werden, wenn die Un-
terseite der Speise stärker gebraten oder gebacken
werden soll (z.B. beim Backen von nassem Kuchen mit
Obstbelag).
Einstellung Unterhitze:
Temperaturregler zwischen 50°C und MAX
Funktions-Wahlschalter auf
Oberhitze
Die Wärme wird nur von dem Heizkörper an der Ober-
seite des Backofens an das Gargut abgegeben. Bak-
ken oder Braten ist nur auf einer Ebene möglich.
Diese Betriebsart ist besonders Geeignet wenn man eine
Speise nachgaren muss.
Einstellung Unterhitze:
Temperaturregler zwischen 50°C und MAX
Funktions-Wahlschalter auf
Gross- und Kleinflächengrill -
Beim Grillen erfolgt die Wärmeabgabe direkt durch den
an der Garraumdecke befindlichen Grillheizkörper. Die-
se Betriebsart eignet sich besonders zum Grillen von
Kurzbratstücken wie Steaks, Schaschlik, Schnitzel, Ko-
teletts usw.
Einstellung Gross- und Kleinflächengrill:
Temperaturregler auf 200°C - MAX
Funktions-Wahlschalter auf -
Zum Schutz der Schalterknebel muss das
Grillabstrahlblech angebracht werden.
Abb. 6
4
3
2
1