User manual

13
 %- )M()"&%$ *$ "(&-##%
 %+%)$ "(&-##%(K*)
 %+%)$ "(&-##%(K*)
$ "(&-##%) ()"&) ((
(%$ *$ "(&-##%
$%+##)+*+%
Zum manuellen Auftauen (ohne die automatische Auftaufunktion) wählen Sie 270 W. Bei Auswahl dieser Leistungsstufe erscheint
das Auftausymbol auf dem Display.
"?3875C389BB $9;B?G5<<
5>C9385B
"?==5>D1B5
Alufolie/Behälter aus
Alufolie
/
Ein kleines Stück Alufolie kann dazu benutzt werden, die Nahrungsmittel vor dem Überhitzen zu
schützen. Halten Sie die Folie mindestens 2 cm von den Herdwänden entfernt, da sonst Lichtgen
auftreten können. Behälter aus Alufolie sind nicht zu empfehlen, es sei denn sie sind vom Hersteller
hierfür vorgesehen, befolgen Sie die Anweisungen sorgltig.
Anbratschüsseln
Befolgen Sie immer die Anweisungen des Herstellers. Überschreiten Sie nicht die angegebenen
Kochzeiten. Nehmen Sie sich in Acht, da diese Schüsseln sehr heiß werden können.
Porzellan & Keramik
/
Porzellan, Keramik, glasiertes Tongeschirr und feines Porzellan sind in der Regel geeignet, außer wenn
es mit metallischem Dekor verziert ist.
Glaswaren,
z. B. Pyrex ®
Bei der Benutzung von Glaswaren sollte Vorsicht walten, da diese durch plötzliche Erhitzung zerbrechen
oder springen können.
Metall
Kochgeschirre aus Metall sind bei der Benutzung von Mikrowellenenergie nicht geeignet da es zur
Bildung von Lichtbögen kommen kann, die einen Brand auslösen können.
Kunststoff/Styropor, z. B.
Fastfood-Behälter
Hierbei ist Vorsicht angesagt, da manche Behälter sich bei hohen Temperaturen verbiegen, schmelzen
oder verfärben.
Frischhaltefolie
Sollte die Nahrungsmittel nicht behren und muss eingestochen werden, damit der Dampf entweichen kann.
Gefrier-/Bratbeutel
ssen eingestochen werden, damit der Dampf entweichen kann. Stellen Sie sicher, dass die Beutel für
die Benutzung in der Mikrowelle geeignet sind. Benutzen Sie keine Verschlüsse aus Kunststoff oder
Metall, da diese schmelzen oder aufgrund der Bildung von Lichtbögen Feuer fangen nnen.
Papierteller undtassen
und Küchenpapier
Nur zum Erwärmen oder zum Absorbieren von Feuchtigkeit benutzen. Hier sollte Sorgfalt walten, da ein
Überhitzen Feuer verursachen kann.
Stroh- und Holzbehälter
Behalten Sie den Herd ständig im Auge, da ein Überhitzen dieser Materialien Feuer verursachen kann.
Recyceltes Papier und
Zeitungen
nnen u. U. Metallrückstände enthalten, die Lichtbögen verursachen und einen Brand aussen können.
Ihr Gerät sst sich bis zu 90 Minuten programmieren. Die Garzeit
kann in Einheiten von 15 Sekunden bis fünf Minuten eingegeben
werden. Sie hängt von der in der Tabelle angegebenen
Gesamtlänge der Garzeit ab.
$ "(&-##%# )*+%))*+%
r den manuellen Betrieb stehen 6 verschiedene
Leistungsstufen zur Auswahl.
-L( Für schnelles Garen oder Errmen, z.B.r
Suppen, Einpfe, Dosengerichte, heiße Getränke, Gese,
Fisch usw.
- Zum längeren Garen von kompakteren Speisen wie
Braten, Hackbraten und Tellergerichten, auch für empfindliche
Gerichte wie Käsesossen oder hrkuchen. Mit dieser
niedrigeren Einstellung kochen Soßen nicht über und die
Speisen garen gleichmäßig, ohne am Rand hart zu werden oder
überzulaufen.
--**
 - Für kompaktere Speisen, die beim Garen mit
herkömmlichen Methoden eine lange Garzeit erfordern, z.B.
Rindfleischgerichte, wird diese Leistungsstufe empfohlen, damit
das Fleisch zart bleibt.
-+*+%)*##+% hlen Sie diese Stufe zum
Auftauen, damit Speisen gleichßig auftauen. Diese Stufe ist
auch bestens geeignet, um Reis, Nudeln und Klöße zu cheln
und gebackenen Eierpudding zu kochen.
 - Zum sanften Auftauen, z.B. für Sahnetorten oder
Blätterteig.
- r Stehzeit/Zeitschaltuhr.
1BJ59D 059D59>859D5>
0-5 minuten 15 sekunden
5-10 minuten 30 sekunden
10-30 minuten 1 minuten
30-90 minuten 5 minuten