User manual

Umweltschutz
Das Gerät enthält im Kältekreis oder in dem Isolier-
material keine ozonschädigenden Gase. Das Gerät
darf nicht wie normaler Hausmüll entsorgt werden. Die
Isolierung enthält entzündliche Gase: das Gerät muss ge-
mäß den geltenden Vorschriften entsorgt werden; sie er-
halten diese bei Ihrer Gemeindeverwaltung. Nicht das Käl-
teaggregat beschädigen, insbesondere nicht in der Nähe
des Wärmetauschers. Die Materialien, die bei der Herstel-
lung dieses Geräts verwendet wurden und mit dem Sym-
bol
markiert sind, können recycelt werden.
Bedienfeld
1 2 3 4 5
1 Kontrolllampe
2 Temperaturregler
3 Kontrolllampe Quick Freeze
4 Taste Quick Freeze
5 Alarmleuchte
Einschalten des Geräts
Stecken Sie den Stecker in die Netzsteckdose.
Drehen Sie den Temperaturregler im Uhrzeigersinn auf ei-
ne mittlere Einstellung.
Die Kontrolllampe leuchtet auf.
Wichtig! Wenn die Temperatur im Innern des Gerätes zu
hoch ist, blinkt die Alarmleuchte. Einschalten der Quick
Freeze Schnellgefrier-Funktion
Ausschalten des Geräts
Drehen Sie den Temperaturregler zum Ausschalten des
Geräts in die Position "O".
Die Kontrolllampe schaltet sich aus.
Temperaturregelung
Die Temperatur wird automatisch geregelt.
Bedienen Sie das Gerät wie folgt:
drehen Sie den Temperaturregler auf eine niedrigere
Einstellung, um die minimal mögliche Kühlung zu er-
reichen.
drehen Sie den Temperaturregler auf eine höhere Ein-
stellung, um die maximal mögliche Kühlung zu errei-
chen.
eine mittlere Einstellung ist im Allgemeinen am bes-
ten geeignet.
Allerdings muss für eine exakte Einstellung berücksichtigt
werden, dass die Temperatur im Innern des Gerätes von
verschiedenen Faktoren abhängt:
von der Raumtemperatur
von der Häufigkeit der Türöffnung
von der Menge der eingelagerten Lebensmittel
und vom Standort des Geräts.
Quick Freeze -Funktion
Sie können die Quick Freeze -Funktion durch Drücken der
Quick Freeze -Taste einschalten.
Die Kontrolllampe Quick Freeze leuchtet auf.
Diese Funktion endet automatisch nach 52 Stunden.
Diese Funktion kann jederzeit durch Drücken der Taste
Quick Freeze (Schnellgefrieren) ausgeschaltet werden.
Die Kontrolllampe Quick Freeze erlischt.
Temperaturwarnung (Temperatur zu hoch)
Ein Anstieg der Temperatur in einem Fach (zum Beispiel
aufgrund eines Stromausfalls) wird durch das Blinken der
Alarmleuchte angezeigt.
Sobald die normalen Bedingungen wieder hergestellt
sind, schaltet sich die Alarmleuchte automatisch aus.
14