User guide

PROGRAMMTABELLEN
1. Mehl und Backpulver mischen. Zucker, Vanillezucker, Salz,
Ei, Bittermandelöl und Butter hinzugeben und mit dem
Knethaken eines Handrührgets zu einem Teig verrühren.
2. Den Mürbteig abdecken und ca. 30 Minuten an einen kalten
Ort stellen.
3. Die Backform einfetten. Den rbteig zwischen 2 Lagen
Folie ausrollen und in die Backform geben. Einen ca. 3 cm
hohen Rand hochziehen.
4. Haselnüsse über den rbteig verstreuen.
5. Die Äpfel sclen, vierteln, entkernen und in Scheiben
schneiden. Die Scheiben auf der Haselnussschicht so
anordnen, dass sie einander überlappen und leicht mit Zimt
bestreuen.
6. Die Eier trennen. Das Eiwe steif schlagen, nach und nach
eine Prise Salz und 1 EL Zucker dazugeben.
7. Eigelb, restlichen Zucker und Vanillezucker schaumig hren.
8. Calvados, Srkemehl und Double Cream hinzugeben und
verrühren. Das geschlagene Eiweiß unterheben und die
Mischung gleichmäßig über die Apfelscheiben verteilen.
9. Auf unterem Rost mit AUTO-GAREN AC-5 backen.
10. Die Tarte in der Form abkühlen lassen und mit Puderzucker
bestäuben.
Apfel-Tarte mit Calvados
200 g Mehl
1 TL Backpulver
100 g Zucker
1 Pck. ckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Ei
3-4 Tropfen Bittermandel
125 g Butter
1 TL Butter oder Margarine zum Einfetten der Form
50 g gemahlene Haselnüsse
600 g Äpfel
Zimt
2 Eier
1 Prise Salz
4 EL Zucker
4 EL Calvados (Apfelschnaps)
1
1
/
2
EL
Stärkemehl
125 g Double Cream (Sahne mit 48% Fettgehalt)
Puderzucker zum Bestäuben
Möhrenkuchen
1. Die Backform einfetten.
2. Eigelb und Zucker mit einem Handrührgerät vermischen.
3. Die Mohrrüben, Zitronensaft und Mandeln hinzugeben.
4. Mehl und Backpulver verrühren, zur restlichen Mischung
zugeben und gut unterhren.
5. Eiwesteif schlagen und vorsichtig unterheben. Mischung in
die Backform geben, auf dem unteren Rost platzieren und mit
AUTO-GAREN AC-5 backen.
6. Nach dem Backen 5 Minuten lang in der Backform abhlen
lassen.
1 TL Butter oder Margarine zum Einfetten der Form
5 Eigelb
250 g Zucker
250 g Mohrrüben, fein gerieben
Saft einer Zitrone
250 g gemahlene Mandeln
80 g Mehl
1 EL Backpulver
5 Eiweiß
1. Gugelhupf-Form einfetten.
2. Butter und Puderzucker mit einem Handrührgerät glatt rühren.
Eigelb nacheinander einrühren.
3. Mandelstifte, Rosinen und fein geriebene Zitronenschale nach
und nach unterrühren.
Gut vermischen.
4. Eiwesteif schlagen und unter die Mischung heben.
Backpulver und Mehl verrühren, sieben und vorsichtig unter
die Mischung rühren.
5. Den Teig in die Backform geben und auf dem unteren Rost mit
AUTO-GAREN AC-5 backen.
6. Nach dem Backen 5 Minuten lang in der Backform abhlen
lassen.
Gugelhupf
1 TL Butter oder Margarine zum Einfetten der Form
170 g Butter oder Margarine
140 g Puderzucker
4 Eigelb
40 g Mandelsplitter
40 g Rosinen, gewaschen
etwas fein geriebene Zitronenschale
4 Eiweiß
280 g Mehl
15 g Päckchen Backpulver
55
Downloaded from www.vandenborre.be