Operation Manual

37
Zur Vermeidung von
Fehlbedienung durch Kinder
Warnung: Das Gerät und seine
zugänglichen Teile werden im
Betrieb heiß. Kontakt mit den
Heizelementen sollte unbedingt
vermieden werden. Kinder unter 8
Jahren dürfen sich nur unter
ständiger Aufsicht in der Nähe des
Gerät aufhalten.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8
Jahren sowie von Personen mit
eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten bzw. mit mangelnder
Erfahrung verwendet werden, wenn
sie unter Aufsicht stehen oder in die
sichere Benutzung eingewiesen
wurden und die damit verbundenen
Gefahren verstehen. Kinder sind zu
beaufsichtigen und sollten nicht mit
dem Gerät spielen. Die Reinigung
und Benutzerwartung darf nicht von
Kindern ausgeführt werden, es sei
denn, sie sind über 8 Jahre alt und
stehen dabei unter Aufsicht.
Nicht an die Gerätetür lehnen oder an der r ngend
schwingen. Das Mikrowellenget ist kein Spielzeug!
Kinder sollten mit allen wichtigen Sicherheitshinweisen vertraut
gemacht werden: z.B. Verwendung von Topflappen und
vorsichtiges Abnehmen von Deckeln. Beachten Sie besonders
Verpackungen, die Lebensmittel knusprig machen (z.B.
selbstbräunende Materialien), indem sie besonders heiß
werden.
Sonstige Hinweise
Niemals das Gerät auf irgendeine Weise verändern.
Das Geräthrend des Betriebs nicht bewegen.
Dieses Gerät ist nur r den Hausgebrauch vorgesehen und
darf nur zum Garen von Lebensmitteln verwendet werden. Es
eignet sich nicht r gewerbliche Zwecke oder den Gebrauch in
einem Labor.
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen und
Beschädigungen dieses Gerätes
Das Gerät niemals leer in Betrieb nehmen, es sei denn, dies
wird in der Bedienungsanleitung ausdcklich empfohlen (siehe
Seite 46). Durch Inbetriebnahme des Gerätes ohne Gargut
kann das Get beschädigt werden.
Bei der Verwendung von Bräunungsgeschirr oder
selbsterwärmenden Materialien muss eine hitzebeständige
Isolierung (z.B. ein Porzellanteller) zwischen Geschirr und
Drehteller gestellt werden. Dadurch werden Beschädigungen
des Drehtellers durch rme vermieden. Die angegebene
Aufheizzeit für das Geschirr sollte nicht überschritten werden.
Kein Metallgeschirr verwenden, da Mikrowellen reflektiert
werden und dies zu Funkenbildung führt. Keine Konserven in
das Gerät stellen.
Nur den r dieses Get vorgesehenen Drehteller verwenden.
hrend das Gerät arbeitet, keine Gegenstände auf das
äußere Gehäuse stellen.
Keine Kunststoffbehälter r den Mikrowellenbetrieb verwenden,
wenn das Gerät nach dem Gebrauch der GRILL,
HEISSLUFFT-, KOMBI-, AUTO-GAREN und in der AUTO-
GAREN von TK-Betriebsart noch heiß ist, da diese sonst
schmelzen könnten. In diesen Betriebsarten rfen keine
Kunststoffbelter verwendet werden, es sei denn, der
Hersteller weist auf deren Eignung zu diesem Zweck hin.
Hinweise:
Bei Fragen zum Anschluss des Gerätes wenden Sie sich bitte
an einen autorisierten Elektrofachmann.
Sowohl der Hersteller als auch der Händler nnen keine
Verantwortung für Beschädigungen des Gerätes oder
Verletzungen von Personen übernehmen, die als Folge eines
falschen elektrischen Anschlusses entstehen.
Wasserdampf und Tropfen können sich auf den nden im
Innenraum bzw. um die Türdichtungen und
Dichtungsoberflächen bilden. Dies ist normal und ist kein
Anzeichen r den Austritt von Mikrowellen oder einer sonstigen
Fehlfunktion.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE